Wer kauft im Grosshandel ein?
Der Großhändler kauft von einem oder wenigen Herstellern große Mengen ein und gruppiert sie kundengerecht zu kleineren Mengen um. Die Kunden des Großhändlers können meist die Waren in beliebiger Anzahl beziehen. Daraus folgt: Kauf in großen Mengen, Absatz in kleinen Mengen.
Wie funktioniert ein Reseller?
Als Reseller kaufst du defekte Produkte auf und wertest diese auf, bevor du sie dann weiterverkaufst. In dem Fall des defekten Smartphones, bestellst du also das passende Ersatzteil (beispielsweise ein neues Display), reparierst das Gerät und bist nun in der Lage, es deutlich teurer weiterzuverkaufen.
Was sind die Gründe für ein Produkt oder eine Marke?
Wenn Du beginnst, Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten, ist es wichtig, dass Du verstehst, warum Kunden sich für ein Produkt oder eine Marke entscheiden. Einige Gründe liegen in der Psychologie des Menschen, z.B. im Bedürfnis nach Sicherheit oder Gesellschaft.
Wie verkaufe ich deine Produkte?
Verkaufe deine Produkte. Beobachte den Markt und verkaufe deine Waren zum richtigen Zeitpunkt. Suche dir einen zuverlässigen Markt auf dessen Entwicklung du dich verlassen kannst. Als Hauptregel gilt kaufe günstig und verkaufe teuer . Kaufe deine Ware zum günstigsten Preis und verkaufe es zum höchstmöglichen Preis.
Was wünscht sich jeder Verkäufer von sich aus?
Jedes Unternehmen und jeder Verkäufer wünscht sich Kunden, die von sich aus kommen und sofort das Produkt kaufen wollen. Doch leider ist das nicht immer so einfach und es zeugt oftmals von Überzeugungskunst, dem Kunden das Produkt schmackhaft zu machen.
Kann der Einzelhändler das Produkt direkt beim Hersteller kaufen?
Der Einzelhändler wiederum verkauft das Produkt an die Endkunden. Wenn du direkt beim Hersteller einkaufst, sparst du die Kommision des Zwischenhändlers und kannst mehr Geld mit deinem Produkt verdienen. Versuche so oft es geht die Ware direkt beim Hersteller zu kaufen, dies erhöht deine Gewinnspanne.