Wer kümmert sich um wilde Katzen?
Die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierschutzvereine betreuen daher frei lebende Katzen an kontrollierten Futterstellen. Diese Anlaufstellen geben den Tierschutzvereinen die Möglichkeit, die Anzahl und den Gesundheitszustand der Tiere zu überprüfen.
Kann eine Katze verwildern?
Verwilderte Katzen sind nicht an Menschen gewöhnt, ängstlich und bleiben auf Entfernung. Verwilderte Katzen leben in Gruppenverbänden Kolonien. Diese Streunerkatzen teilen sich Futterquellen und Revier.
Ist die Katze kein Herrchen?
Erst wenn Sie sich sicher sein können, dass die Katze kein Herrchen hat, können Sie überlegen, den Streuner aufzunehmen. Eine streunende Katze aufzunehmen, ist keine leichte Entscheidung. Es gilt, Vor- und Nachteile sorgsam…
Wann sollte man eine Katze oder Harn in die Katzentoilette bringen?
Vor allem nach dem Fressen und unmittelbar nachdem das Tierchen geschlafen hat, sollte man einem Malheur zuvorkommen und es gleich an das betreffende „Örtchen“ bringen. Sobald die junge Kat- ze Kot oder Harn in der Katzentoilette absetzt, sollte man sie mit freundlichen Worten loben.
Kann man sich eine Katze anschaffen?
Wer sich eine Katze anschaffen will, muss dafür nicht ins Tierheim, sondern kann auch einen Streuner aufnehmen. Allerdings bedarf es hier einiger Geduld und auch Vorsicht – und manchmal klappt das Unterfangen auch überhaupt nicht. Diese Tipps helfen bei der Entscheidung für oder gegen eine streunende Katze. Bild: Shutterstock / Seiji
Kann der Katzenhalter seine Katze ausschließlich in der Wohnung halten?
Entscheidet sich der Katzenhalter dafür, seine Katze ausschließlich in der Wohnung zu halten, muss er dafür Sorge tragen, dass sich die Katze auf katzen- typische Weise beschäftigen kann und, dass sie – wenn irgend möglich – nicht einzeln gehalten wird.