Wer leistete Widerstand gegen das NS Regime?

Wer leistete Widerstand gegen das NS Regime?

Aktiven Widerstand leisteten in den Anfangsjahren des NS-Regimes vor allem Kommunisten, die nach dem 30. Januar 1933 besonders unter Verfolgung und Terror zu leiden hatten. Im Sommer 1933 saßen rund 15.000 kommunistische Funktionäre und Aktivisten in „Schutzhaft“.

Wie erkenne ich ein Widerstand?

Um den tatsächlichen Widerstandswert ermitteln zu können, müssen die Zahlen der Wertigkeit mit dem Multiplikator verrechnet werden. Das Ergebnis ergibt dann den Widerstandswert in Ohm (Ω).

Was versteht man unter Widerstand gegen das NS Regime?

Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des NS-Staates und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde.

Was ist ein aktiver Widerstand?

Beim aktiven Widerstand gibt es eine ganze Bandbreite von Aktivitäten wie das Verteilen von Flugblättern, die Durchführung von Protestveranstaltungen, Demonstrationen, bis hin zu gewaltsamen Aktionen wie Sabotageakten, das In- brandsetzen von Einrichtungen des Gegners, Atten- taten, Terrorakten usw.

Wer leistete in Österreich Widerstand gegen den Nationalsozialismus?

Im Unterschied zu anderen besetzten Ländern hatten die Widerstandskämpfer in Österreich jedoch in einer von Denunzianten und fanatischen Regimeanhängern durchsetzten Umwelt zu wirken. Die wichtigsten organisierten Widerstandgruppierungen gehörten der Arbeiterbewegung und dem katholisch-bürgerlichen Lager an.

Wer waren die Widerstandskämpfer?

A

  • Wilhelm Abegg (1876–1951), DDP, Bewegung Freies Deutschland in der Schweiz.
  • Wolfgang Abendroth (1906–1985), KPO, Neu Beginnen, ELAS.
  • Friedrich Ablass (1895–1949), DDP.
  • Alexander Abusch (1902–1982), KPD.
  • Anton Ackermann (1905–1973), KPD.
  • Korbinian Aigner (1885–1966), katholische Kirche.

Welche Widerstandsgruppen gab es im Nationalsozialismus?

Der früheste und konsequenteste Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde von den Gruppen getragen, gegen die sich das NS-Regime zuerst gewendet hatte: Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter. Nach der Zerschlagung ihrer Organisationen agierten die Mitglieder häufig im Untergrund oder aus dem Exil.

Was bedeutet Widerstand leisten in einer Diktatur?

Widerstand leisten Viele Menschen, die in einer Diktatur leben oder auch in einem Land, das von einem anderen Staat überfallen wurde, lehnen sich gegen die Herrschaft auf. Sie leisten Widerstand, weil sie diese Herrschaft ablehnen.

Was versteht man unter aktiven und passiven Widerstand?

Kennzeichnend ist, dass sie Aufforderungen, Anweisungen oder Befehlen nicht folgen oder dies in einer Form geschieht, die nicht dem eigentlichen Zweck entspricht. Im Unterschied dazu wird beim aktiven Widerstand eine Tat begangen oder eine negative Aussage getätigt.

Was ist kommunistischer Widerstand?

Der Kommunistische Widerstand war von Anfang an ein aktiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus und galt als Fortsetzung der politischen Opposition aus der Weimarer Republik. Eine gemeinsame linke Opposition gegen die Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde somit unmöglich.

Wie kann ich Widerstands-Materialien verwenden?

In einer monolithischen integrierten Schaltung (Basismaterial einkristallines Silizium) ist die Wahl der Widerstands-Materialien sehr eingeschränkt. Hier wird für jeden benötigten Widerstand oft jeweils ein besonders beschalteter Transistor als Widerstands-Ersatz verwendet, da „echte“ Widerstände im Layout mehr Fläche benötigen.

Wie kann man den Widerstand berechnen?

Das ohmsche Gesetz besagt, daß man den Widerstand gemäß der obigen Formel berechnen kann, wenn man bei einem Spannungswert weiß, wieviel Strom fließt. Damit kann man die Spannung an einem Widerstand berechnen, wenn man den Widerstandswert und den Strom kennt, bzw.

Warum liegen die Widerstände hintereinander?

Dabei liegen die Widerstände hintereinander, die bewegten Ladungen „fließen“ somit nacheinander durch die Widerstände: Haben wir so einen Fall dann addiert man einfach alle Widerstände zusammen. Ein anderer Fall besteht, wenn der Strom sich aufteilt um durch Widerstände zu „fließen“.

Was ist der Widerstand der Elektrotechnik?

Erklärung: Widerstand der Elektrotechnik. In den Grundlagen der Elektrotechnik lernt man, dass es elektrische Ladungen gibt. Bewegen diese sich erhält man dadurch einen elektrischen Strom. Angetrieben wird dieser durch eine elektrische Spannung. Es gibt da jedoch noch etwas, dass die Bewegung der Ladung behindert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben