FAQ

Wer leitet das Bundesfinanzministerium?

Wer leitet das Bundesfinanzministerium?

Olaf Scholz; geboren am 14.

Wie lange ist man Finanzminister?

Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland (seit 1949)

Nr. Name Amtszeit (Ende)
16 Hans Eichel 22. November 2005
17 Peer Steinbrück 28. Oktober 2009
18 Wolfgang Schäuble 24. Oktober 2017
Peter Altmaier (kommissarisch) 14. März 2018

Wie gab es die Funktion von Staatssekretären in der DDR?

In der 1949 gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die bis 1990 bestand, gab es die Funktion von Staatssekretären zunächst ebenfalls im Sinne der Weimarer Tradition, wenn auch nicht im Sinne des (in der DDR abgeschafften) Beamtentums, so doch als ranghöchste Angestellte eines Ministeriums und Stellvertreter des vorgesetzten Ministers.

Wie viele Staatssekretäre gab es in Österreich?

Die Anzahl der Staatssekretäre ist nicht festgelegt. Zur Zeit der Provisorischen Regierungen (1918 bis 1920; 1945) hießen in Österreich die Minister (Leiter eines Geschäftsbereiches der Regierung) Staatssekretäre, die heutigen Staatssekretäre Unterstaatssekretäre .

Wie kennt man den Titel eines Staatssekretärs aus?

Ferner kennt man außerhalb des deutschsprachigen Raums den Titel vor allem aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Dort ist ein Staatssekretär meistens ein Politiker, der am ehesten mit einem deutschen oder österreichischen Minister verglichen werden kann.

Wie viele Staatssekretäre gibt es im Bundesministerium?

Die meisten Staatssekretäre des Bundes sind in den Bundesministerien tätig; ein ( BMU) bis fünf ( BMI) Staatssekretäre mit Beamtenstatus pro Ministerium. Aktuell gibt es etwa 31 Staatssekretäre im Bund. Sie beziehen Dienstbezüge der Besoldungsgruppe B 11.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben