Wer macht den Rahmenlehrplan?

Wer macht den Rahmenlehrplan?

Der Ausbildungsrahmenplan legt fest, welche Inhalte Ihnen die Ausbildungsbetriebe vermitteln. Im Rahmenlehrplan sind die Inhalte aufgeführt, die Sie an der Berufsschule lernen. Er wird in der Kultusministerkonferenz (KMK) erstellt.

Wer legt die Bildungsstandards fest?

Die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz für den Hauptschul- abschluss und für den Mittleren Schulabschluss sind abschlussbezogene Bildungsstandards. Sie erlauben die Vergleichbarkeit der Abschlüsse, un- abhängig davon, in welchem Bildungsgang sie erworben wurden.

Wann wurden die Bildungsstandards eingeführt?

Während in Deutschland Bildungsstandards erst 2003/2004 eingeführt worden sind, werden sie etwa in Schweden, Großbritannien, Kanada oder den USA schon lange – in unterschiedlicher Definition und Ausgestaltung – eingesetzt.

Was versteht man unter kompetenzorientierung?

Kompetenzorientierung ist Ausdruck der aktuellen Lernkultur. Kompetenzen werden an Inhalten erworben und durch Handlungen aufgebaut und geschult. Kompetenzen sind verbindlich, viele Inhalte können von den Lehrkräften entsprechend der schuleigenen Arbeitspläne ausgewählt und exemplarisch im Unterricht behandelt werden.

Was sind Kompetenzorientierte Aufgaben?

Kompetenzorientierte, zum Erwerb oder dem Erweis von Kompetenzen geeignete Aufgaben müssen nicht zwingend neu erfunden werden. In einem funktionalen Zugriff werden Aufgabentypen unterschie- den und mit dem Anspruch der Kompetenzorientierung kurzgeschlossen.

Warum interkulturelles Training?

Interkulturelles Training ist eine spezielle Personalentwicklungsmaßnahme, die darauf abzielt, Einstellung, Wissen sowie Handlungskompetenz der Teilnehmenden positiv in Bezug auf die erfolgreiche Interaktion mit Personen mit anderen kulturellen Orientierungen zu beeinflussen.

Was ist eine Fachkompetenz?

Im Jahre 1995 definierte die Kultusministerkonferenz die Fachkompetenz als „die Bereitschaft und Fähigkeit, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens Aufgaben und Probleme zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbständig zu lösen und das Ergebnis zu beurteilen“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben