Wer muss uberhangende Baume schneiden?

Wer muss überhängende Bäume schneiden?

Eigentümer ist verantwortlich für die Baumpflege Die Richterinnen und Richter sagen: Es sei Sache des Eigentümers, den Baum regelmäßig zu beschneiden und dafür zu sorgen, dass sein Baum nicht den Nachbarn stört. Wenn er nichts unternimmt, muss er damit leben, dass der Nachbar selbst zur Säge greift.

Wer muss die Bäume schneiden?

Wann muss der Nachbar seinen Baum schneiden?

Ragt ein Baum über die Grundstücksgrenze zum Nachbarn hinweg, muss er in der Regel von seinem Besitzer geschnitten werden. Das sehen die Nachbarschaftsgesetze der Länder vor. Ragt ein Baum vom Nachbarn auf das eigene Grundstück, kann man dagegen vorgehen.

Was darf man an der Grundstücksgrenze Abschneiden?

Zweige – nicht jedoch ganze Bäume – die über die Grundstücksgrenze ragen, darf man an der Grenze abschneiden. Das Gesetz verlangt allerdings, dass die Grundstücksnutzung durch den Überhang beeinträchtigt wird. Etwa, dass ohne die Beseitigung der Äste die geplante Kinderschaukel nicht aufgestellt werden kann.

Ist das Schneiden eines Baumes innerhalb der Sperrzeit erlaubt?

Ein Fällen oder Schneiden eines Baumes innerhalb der Sperrzeit ist nur dann erlaubt, wenn eine Gefahr für Personen oder Sachen besteht, die nicht auf andere Weise behoben werden kann.

Kann man Wurzeln Abschneiden?

Sie können Wurzeln abschneiden, wenn diese Ihren Garten beeinträchtigen (§ 910 BGB). Es sei denn, der Baum wird durch das Abschneiden der Wurzeln gefährdet. Dann kann der Nachbar unter Umständen Schadensersatz verlangen.

Kann ich Bäume fällen ohne eine Genehmigung?

Möchten Sie Bäume fällen ohne eine Genehmigung, muss der Baum entweder krank sein oder eine unzumutbare Störung vorweisen. Letzteres ist es immer dann, wenn Sie zum Beispiel ein Haus bauen möchten. In diesem Fall benötigt das Baum-Fällen zwar keine Genehmigung, dennoch müssen Sie die Handlung der zuständigen Behörde melden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben