Wer produziert für Miele?
Liebherr
Die Miele Kühl- und Gefriergeräte werden von Liebherr hergestellt.
Wo werden Miele Backofen hergestellt?
Oelde
Das Miele-Werk in Oelde war Ziel der Lippstädter Unternehmerinnen (LUNA). In diesem – weltweit einzigen – Produktionsstandort von Herden und Backöfen der Firma Miele gibt es die Möglichkeit, den kompletten Produktionsablauf zu besichtigen. Der Standort Oelde-Lette wurde 1987 von Miele übernommen und seither ausgebaut.
Wo werden Miele Geräte gebaut?
Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2015/16 rund 3,71 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent außerhalb Deutschlands erzielt wurden.
Wo kommt die Miele her?
Herzebrock-Clarholz
Miele/Gründungsort
Ist Miele noch Made in Germany?
Die Bauteile einer Miele-Waschmaschine stammen von deutschen Lieferanten und auch die Produktion findet ausschließlich in Gütersloh statt. Nach Unternehmensangaben findet rund 90 Prozent der Wertschöpfungskette hierzulande statt.
Was produziert Miele selber?
Hier entwickelt und produziert Miele seine Waschmaschinen (Frontlader) und Waschtrockner. Hinzu kommt die Fertigung von Pressbauteilen, Gussbauteilen und emaillierten Gehäuseteilen für andere Miele-Werke sowie Produkt- und Prozessentwicklung für die Miele-Werke Uničov (Tschechien) und Ksawerów (Polen).
Wo produziert Bosch Dampfbacköfen?
Bosch produziert seine Geräte an zahlreichen Standorten in Europa (Deutschland, Frankreich, Griechenland, Polen), sowie in China, Indien, Peru und den USA.
Welche Produkte hat Miele?
Backen und Dampfgaren. Backen und Dampfgaren* Backöfen und Herde. Backöfen mit Mikrowelle.