Wer räumt das Laub im Wald weg?
Asseln, Hundertfüßer oder Regenwürmer zerkleinern das Laub und durchmischen den Boden. Ihre kleineren Kollegen, die Springschwänze und Hornmilben, helfen dabei. Sie alle arbeiten übrigens eng mit den Pilzen zusammen, denn selbst in den Körpern der kleinen Lebewesen wohnen Pilze.
Was mache ich mit dem Laub?
Ein Großteil des Laubes wird kompostiert. Je nach dem Grad der Verunreinigung mit sonstigem Müll und Kehricht von den Straßen können die Blättermassen so zu Humus verarbeitet werden. Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe geben an, dass etwa 80 Prozent des Herbstlaubs in Kompostierungsanlagen landet.
Was passiert mit Straßenlaub?
Laub wird gesammelt und kompostiert Mit Besen, Blasgeräten, Saugern und Kehrmaschinen entfernen die Reinigungsteams Blätter von Straßen, Gehwegen und aus Wasserläufen. Das Laub wird dann mit Lastkraftwagen auf Deponien zum Kompostieren gebracht.
Was passiert mit dem Laub in der Stadt?
Wie schnell zersetzt sich Laub?
Die Zersetzung beginnt aber nicht erst, wenn das Laub am Boden liegt, sondern schon am Baum. Hier werden die für den Baum wertvollen Inhaltstoffe wie beispielsweise das Chlorophyll aus den Blättern geholt und in den Stoffkreislauf des Baumes integriert. Sichtbar wird das an der herbstlichen Färbung der Blätter.
Warum sehen die Blätter grün aus?
Im Sommer sehen die Blätter grün aus, weil sie den grünen Blattfarbstoff Chlorophyll enthalten, mit dem die Bäume mit Sonnenlicht neue Zellen aufbauen und Zucker produzieren. Das Grün überdeckt normalerweise die anderen Farbstoffe in den Blättern.
Warum sollten die Blätter nicht mehr Wasser aufnehmen?
Deren Zellen enthalten nämlich Wasser, weshalb sie bei Minusgraden abfrieren würden. Außerdem können die Bäume im Winter kein Wasser mehr aufnehmen, wenn der Boden gefroren ist. So könnten die Blätter überhaupt nicht mehr versorgt werden. Das Grün verschwindet langsam aus den Blättern.
Warum verschwinden die Blätter im Winter?
Außerdem können die Bäume im Winter kein Wasser mehr aufnehmen, wenn der Boden gefroren ist. So könnten die Blätter überhaupt nicht mehr versorgt werden. Das Grün verschwindet langsam aus den Blättern. (Foto: dpa)
Wann fallen die Blätter von den Bäumen?
Jetzt im Herbst fallen die Blätter in großen Mengen von den Bäumen – und im nächsten Frühjahr ist von dem Blätterberg kaum noch etwas übrig. Was passiert eigentlich mit dem ganzen Laub?