Wer regiert das Land Brandenburg?
Amtierende Landesregierung Zum dritten Ministerpräsidenten des wiederhergestellten Landes Brandenburg wurde am 28. August 2013 Dietmar Woidke (SPD) gewählt. Die amtierende Landesregierung besteht seit dem 20. November 2019 als rot-schwarz-grüne Koalition der Parteien SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen.
Wer steht über dem Polizeipräsidenten?
Der Stellvertreter des Polizeipräsidenten wurde als Polizeivizepräsident bezeichnet. Seit 1. September 2012 trägt der Leiter der Landespolizeidirektion Wien den Titel Landespolizeipräsident, sein Stellvertreter den Titel Landespolizeivizepräsident.
Was ist ein Polizeiinspektion?
Als Polizeiinspektion bezeichnet man in Österreich und in einigen deutschen Ländern eine Polizeidienststelle mit einer bestimmten Mindestgröße. In den letzten Jahren wurden viele Dienststellen mit weniger als fünf Beamten zu größeren Einheiten zusammengelegt.
Welche speziellen Einsatzbereiche gibt es bei der Polizei Niedersachsen?
Dort sind die Bereitschaftspolizei, die Hubschrauberstaffel und die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnologie, Fuhrpark- und Einsatzmittelmanagement, Zentrales Diensthundewesen sowie Sozialwissenschaftliche Dienste und das Polizeiorchester angebunden.
Wie heißt der Beruf bei der Polizei?
Der Polizist/Polizeivollzugsbeamte „auf Streife“ verhindert Straftaten und regelt alltägliche Dinge wie den Verkehr. Neben der Bereitschaftspolizei gibt es die Landespolizei, die als „Kriminalpolizei“ Straftaten aufklärt und in ihrer Funktion als „Schutzpolizei“ Notrufe entgegennimmt und Einsätze koordiniert.
Wie viel verdient man als Polizist in Niedersachsen?
Gehalt Polizist/-in (mittlerer Dienst) in Niedersachsen
Region | 1. Quartil | Mittelwert |
---|---|---|
Celle | 2.534 € | 2.858 € |
Hannover | 2.126 € | 2.903 € |
Hildesheim | 2.335 € | 2.634 € |
Kassel / Göttingen | 3.258 € | 3.674 € |