Wer regiert in Malta?
Malta
Repubblika ta‘ Malta (maltesisch) Republic of Malta (englisch) | |
---|---|
Republik Malta | |
Staatsoberhaupt | Staatspräsident George Vella |
Regierungschef | Premierminister Robert Abela |
Fläche | 316 km² |
Hat Malta Flüsse und Seen?
Südlich liegt Libyen. Zu Malta gehören noch zwei weitere bewohnte Inseln, und einige kleine, unbewohnte Inseln. Die beiden bewohnten Inseln heißen Gozo und Comino. Malta gilt als das wasserärmste Land der Welt, da es keine natürlichen Seen und Flüsse gibt.
Welche Flüsse gibt es in Malta?
In Malta gibt es keine nennenswerten Flüsse und Seen. „Chadwich Lake“ bezeichnet ein Tal, wo zwischen Herbst und Frühjahr in mehreren kleinen Becken Regenwasser aufgefangen wird. Malta ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Das Trinkwasser wird hauptsächlich mit Hilfe von Meerwasserentsalzungsanlagen gewonnen.
Was ist der längste Fluss in Malta?
Malta
Größe | 316 km² |
---|---|
Sprache | Maltesisch und Englisch |
Hauptstadt | Valletta |
Längster Fluss | – |
Höchster Berg | Ta’Dmejrek (253 m) |
Was ist die Bevölkerungsdichte in Malta?
Mit fast 1.600 Einwohnerinnen und Einwohnern pro km² hat Malta die höchste Bevölkerungsdichte in der EU. Mehr als 90% der Malteserinnen und Malteser gehören der römisch-katholischen Kirche an. Malta hat eine Zentralverwaltung.
Wann trat Malta bei der Europäischen Union bei?
Am 1. Mai 2004 trat das Land der Europäischen Union bei, deren kleinster Mitgliedstaat es seither ist. Die Amtssprachen des Landes sind Maltesisch und Englisch; die Muttersprache der Malteser ist in der Regel das Maltesische, das auch als Nationalsprache Maltas gilt. Bis ins 20. Jahrhundert war Italienisch Gerichts- und Bildungssprache.
Wie groß ist Malta in der EU?
Die Inselgruppe im Mittelmeer, bestehend aus Malta, Gozo und Comino liegt ca. 90 Kilometer südlich von Sizilien, 320 Kilometer östlich von Tunesien und 350 Kilometer nördlich von Tripolis. Malta hat 500.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit 316 km² ist Malta flächenmäßig der kleinste Mitgliedstaat der EU.
Welche Rolle spielt der Klimaschutz in Malta?
Im Zusammenhang mit dem globalen Klimawandel spielt der Naturschutz in Malta eine immer größere Rolle. 2012 veröffentlichte das damalige Ministerium für Ressourcen und Angelegenheiten des ländlichen Raumes eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel (National Climate Change – Adaptation Strategy).