Wer regiert Mittelfranken?
Mittelfranken | |
---|---|
Bevölkerungsdichte: | 245 Einwohner je km² |
Bezirkstagspräsident: | Armin Kroder (FW) |
Regierungspräsident: | Thomas Bauer |
Webpräsenz: | Bezirk Regierung |
Welche Regierung ist für Nürnberg zuständig?
Sitz der Regierung von Mittelfranken ist die ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, die als „Wiege des modernen Bayern“ gelten kann.
Was macht der Bezirk Mittelfranken?
Die Aufgaben des Bezirks Der Bezirk Mittelfranken ist eine in der Verfassung des Freistaates Bayern verankerte kommunale Gebietskörperschaft. Der Bezirk schafft und unterstützt öffentliche Einrichtungen für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl aller Bürgerinnen und Bürger, die in Mittelfranken leben.
Welche Städte gehören zu Schwaben?
Der Regierungsbezirk Schwaben besteht aus den vier kreisfreien Städten Augsburg, Kaufbeuren, Kempten (Allgäu), Memmingen und den folgenden zehn Landkreisen: Aichach-Friedberg, Augsburg, Dillingen a. d. Donau, Donau-Ries, Günzburg, Lindau (Bodensee), Neu-Ulm, Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu.
Haben Alemannisch?
Deutsch | Alemannisch | |
---|---|---|
Angst haben | = | Angscht ha oder Schiss ha |
anmelden | = | amälde |
anstarren | = | gloze oder glotze |
anstreichen | = | amole oder aamole |
Welches Bundesland spricht Schwäbisch Alemannisch?
Die nordöstlichen alemannischen Mundarten werden unter der Bezeichnung Schwäbisch zusammengefasst und werden vor allem in Württemberg und Bayern gesprochen.
Wo ist alemannisch gesprochen?
Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Lichtenstein: In sechs Staaten wird heute Alemannisch gesprochen.