Wer schuldet das Hausgeld?
Hausgeldschuldner ist stets der Wohnungseigentümer. Und Wohnungseigentümer ist derjenige, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. Der Wohnungsverkauf mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags und die Übergabe der Wohnung an den Erwerber ändern hieran nichts.
Wer haftet bei Eigentumswohnung?
Wer sich eine Eigentumswohnung kauft, haftet für Schäden, die er am Gemeinschaftseigentum oder gegenüber Dritten verursacht. Die Haftung bezieht sich nur auf sein Sondereigentum, beispielsweise, wenn ein undichter Wasserhahn in seiner Wohnung einen Schaden in der darunter liegenden Wohnung bewirkt.
Ist Hausgeld Pflicht?
Die Verpflichtung zur Hausgeldzahlung trifft jeden Wohnungseigentümer gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Hausgelder fließen in das Verwaltungsvermögen und werden Bestandteil desselben. 7 WEG der teilrechtsfähigen Gemeinschaft der Wohnungseigentümer zugeordnet.
Was sind Hausgeldrückstände?
Als Hausgeld oder auch Wohngeld werden die monatlichen Vorschüsse bezeichnet, die Wohnungseigentümer an den Verwalter der Wohnanlage zahlen müssen. Das Hausgeld fällt in der Regel 20 bis 30 Prozent höher aus als die Nebenkosten-Abrechnung für den Mieter.
Wann ist das Hausgeld zu zahlen?
Das gemäß dem Wirtschaftsplan zu zahlende Hausgeld ist jeweils am 3. Werktag eines Monats im Voraus zur Zahlung fällig. Ob weiterhin beschlossen werden kann: Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf dem Konto der WEG entscheidend.
Wie lange muss man Hausgeld zahlen?
Jahresabrechnung (Hausgeldabrechnung) Nach Ablauf des Abrechnungszeitraumes, in der Regel das Kalenderjahr 01.01. -31.12., werden die tatsächlichen Gemeinschaftskosten (je nach Vertrag u. a. Müll, Wasser, Gartenpflege, Heizung, …) in der Jahresabrechnung mit jedem Eigentümer abgerechnet.
Wie hoch Hausgeld pro qm?
In der Regel liegt die Hausgeld-Höhe 20 bis 30 Prozent über den Nebenkosten eines Mieters in einer vergleichbaren Immobilie. Rechnen Sie mit ungefähr 2,50 bis 4,50 Euro pro Quadratmeter. Das heißt, für eine 100 Quadratmeter große Wohnung müssten Sie mit einer Hausgeld-Höhe von etwa 350 bis 450 Euro kalkulieren.