Wer sind die Hersteller von Datenbanken?

Wer sind die Hersteller von Datenbanken?

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die führenden operationalen Datenbank-Management-Systeme auf dem Markt, und soll helfen, das passende System zu wählen.

  • Aerospike.
  • Amazon DynamoDB.
  • Apache Cassandra/DataStax.
  • EnterpriseDB/PostgreSQL.
  • IBM DB2.
  • MarkLogic Server.
  • Microsoft SQL Server.
  • MongoDB.

Welche Arten von Datenbanken können unterschieden werden?

Datenbanktypen

  • Relationale Datenbanken. In den achtziger Jahren dominierten relationale Datenbanken.
  • Objektorientierte Datenbanken.
  • Verteilte Datenbanken.
  • Data Warehouses.
  • NoSQL-Databanken.
  • Diagrammdatenbanken.
  • OLTP-Datenbanken.

Was ist eine Datenbank?

Eine Datenbank ist ein System, dass der elektronischen Datenverwaltung dient. In der Datenbank werden die Datensätze effizient, dauerhaft und widerspruchsfrei gesammelt. Ziel ist es, dass die Informationen in der Form abgelegt werden, dass sie jederzeit einfach abgerufen, aktualisiert und verwaltet werden können.

Welche Rechte gibt es in den Datenbanken?

Außerdem lassen sich in vielen Datenbanken Rechte festlegen, die bestimmen, welche Personen oder Programme auf welche Daten zugreifen dürfen. Dabei geht es auch darum, die Inhalte bedarfsgerecht und übersichtlich darzustellen.

Was ist das Datenbank-Management-System?

Das Datenbank-Management-System ist für die Verwaltung verantwortlich und bestimmt somit Struktur, Ordnung, Zugriffsrechte, Abhängigkeiten usw. Dafür verwendet es häufig eine eigens definierte Datenbanksprache und ein geeignetes Datenbankmodell, das die Architektur des Datenbanksystems vorgibt.

Ist eine Datenbank eine wichtige Bestandteile der IT?

Datenbanken stellen sicher, dass Unternehmen jederzeit optimal auf ihren Datenbestand zugreifen können und sind somit ein kritischer Bestandteil der IT eines Unternehmens. Neben der Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit muss eine Datenbank auch Aspekte der Datensicherheit berücksichtigen.

Wer sind die Hersteller von Datenbanken?

Wer sind die Hersteller von Datenbanken?

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die führenden operationalen Datenbank-Management-Systeme auf dem Markt, und soll helfen, das passende System zu wählen.

  • Aerospike.
  • Amazon DynamoDB.
  • Apache Cassandra/DataStax.
  • EnterpriseDB/PostgreSQL.
  • IBM DB2.
  • MarkLogic Server.
  • Microsoft SQL Server.
  • MongoDB.

Was versteht man unter einer Datenbank?

Einzelne DBMS-Hersteller verwenden geringfügig voneinander abweichende Begrifflichkeiten dafür, was man genau unter einer Datenbank versteht: entweder alle Daten, die von einem laufenden DBMS bzw. der Instanz verwaltet werden, oder nur die jeweils inhaltlich zusammengehörigen Daten.

Was sind Komponenten eines Datenbanksystems?

Komponenten eines Datenbanksystems. Das Datenbanksystem ist das ausgeführte DBMS zusammen mit den zu verwaltenden Daten der Datenbank. Eine Datenbank gewährleistet die persistente Speicherung sowie die Konsistenz der Nutzdaten einer Institution und bietet für die benutzenden Datenbankanwendungen mit dem DBMS Schnittstellen zur Abfrage,…

Was ist die gebräuchliche Form einer Datenbank?

Datenbank. Die gebräuchlichste Form einer Datenbank ist eine relationale Datenbank. Die Struktur der Daten wird durch ein Datenbankmodell festgelegt. Zu unterscheiden ist der hier beschriebene Begriff der Datenbank (bestehend aus DBMS und Daten) von Datenbankanwendungen: Letztere sind (häufig zur Anwendungssoftware gehörende) Computerprogramme,…

Was bieten Datenbanksysteme zur Unterstützung von Datenbanken an?

Zur Unterstützung von Datenbankapplikationen bieten Datenbanksysteme Trigger und Stored Procedures an. Ein Trigger löst eine Aktion in der Datenbank aus, wenn ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist, häufig bei Einfüge- oder Änderungsoperationen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben