Wer sind die indigenen?
Indigene (von indigena „eingeboren“) Völker sind im Sinne der Definition der UN-Arbeitsgruppe über Indigene Bevölkerungen von 1982 Bevölkerungsgruppen, die sich als Nachkommen der Bewohner eines bestimmten räumlichen Gebietes betrachten, die bereits vor der Eroberung, Kolonisierung oder Staatsgründung durch Fremde dort …
Warum sind indigene Völker wichtig?
Einerseits hängt das Überleben der Menschen von ihrer natürlichen Umgebung ab. Andererseits haben indigene Gruppen über viele Jahrhunderte Wissen über die Natur und natürlichen Zusammenhänge in ihren Lebensräumen angeeignet. Dieses Wissen ist die Basis dafür, diese natürlichen Ressourcen nachhaltig zu nutzen.
Wie viele indigene Völker gibt es in Lateinamerika?
Es gibt über 400 ethnische Gruppen und Völker und 917 gesprochene indigene Sprachen in Lateinamerika. Besonders hoch ist der prozentuale Anteil indigener Bevölkerung in Bolivien, Guatemala, Peru und Ecuador.
Welchen Glauben gibt es in Kolumbien?
Die Religionsfreiheit ist in Kolumbien garantiert. 90% gehören der römisch-katholischen Glaubensrichtung an, aber evangelikale Gruppen finden in den letzten Jahren immer mehr zulauf. Nur etwa 1 % der Bevölkerung gehört den indigenen Religionen an.
Wie hat das Land Kolumbien seinen Namen bekommen?
Spanische Kolonie Der Name „Kolumbien“ wurde dem Land zu Ehren des italienischen Seefahrers und Entdeckers Christoph Kolumbus gegeben. Allerdings hat nicht Kolumbus das Land entdeckt, sondern es waren die spanischen Seefahrer Alonson de Ojeda und Amerigo Vespucci im Jahr 1499.
Wo leben indigene Völker?
Bekannte indigene Völker sind zum Beispiel die Aborigines in Australien, die Inuit in Alaska, die Native Americans (früher Indianer genannt) in Amerika, die Tuareq in den Sahara-Staaten, die Ainu in Japan, die Adivasi in Indien, die Maori in Neuseeland oder die vielen verschiedenen indigenen Völker im Amazonas, wie die …
Was versteht man unter indigenen Völkern?
In der Satzung des World Council of Indigenous Peoples (WCIP) heißt es: „Indigene Völker bestehen aus Menschen, die in Ländern mit unterschiedlichen ethnischen oder rassischen Gruppen leben, die von der frühesten Bevölkerung abstammen, die in diesem Gebiet überlebten und die als Gruppe nicht die nationale Regierung der …
Wird Kolumbien mit K oder C geschrieben?
Bei Columbien handelt es sich um eine veraltete Schreibweise von Kolumbien, die seit der Reform 1901 nicht mehr korrekt ist.