Wer sind die Interessenten des Rechnungswesens?
Ein zentraler Interessent an den im Rechnungswesen gewonnen Informationen ist der Kreis der Eigentümer bzw. die Geschäftsleitung. Daneben haben auch andere Gruppen ein Interesse an In- formationen über das Unternehmen, man spricht von den Stakeholdern des Unternehmens.
Wer sind die Adressaten des Rechnungswesens?
der Unternehmer, die Abteilungsleitung, Bereichsleitung und sonstige Entscheidungsträger sowie Überwachungsorgane (Aufsichtsrat oder Beirat). Zu den externen Adressaten zählen die Eigenkapitalgeber (Eigentümer), Kreditgeber, Lieferanten, Kunden, Arbeitnehmer, Steuerbehörden, Konkurrenten sowie die Öffentlichkeit.
Was verdient ein Leiter Rechnungswesen?
Gehaltsspanne: Leiter/-in Finanz- und Rechnungswesen in Deutschland. 96.893 € 7.814 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 86.684 € 6.991 € (Unteres Quartil) und 108.304 € 8.734 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Was ist Rechnungswesen für ein Fach?
Das Rechnungswesen (RW oder auch REWE) oder (seltener) Unternehmensrechnung ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und dient der systematischen Erfassung, Überwachung und informatorischen Verdichtung der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme.
Was verdient ein Abteilungsleiter Finanzen?
Gehalt für Leiter Finanzen & Controlling in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Münster | 90.800 € | 81.300 € – 105.200 € |
Düsseldorf | 91.400 € | 81.800 € – 105.700 € |
Wuppertal | 93.900 € | 83.200 € – 107.400 € |
Dortmund | 91.000 € | 81.200 € – 105.000 € |
Was verdient man im Rechnungswesen?
Einstiegsgehalt im Rechnungswesen. Als Bachelorabsolvent kannst du hier durchschnittlich mit einem Einstiegsgehalt von 42.380 Euro rechnen. Mit einem Master verdienst du rund 13 Prozent mehr Gehalt. Du kannst dann im Schnitt mit 47.810 Euro jährlich rechnen.