Wer stammt von Wikingern ab?
Die Wikinger waren in Skandinavien beheimatet, sie stammten aus Norwegen, Dänemark und Schweden und fanden sich zu losen Gefolgschaften zusammen, um in Mittel- und Südeuropa Beute zu machen, Siedlungsräume zu finden und schnell reich zu werden.
Sind deutsche Nachfahren der Germanen?
Die Germanen sind nicht nur die Ahnen der Deutschen, sondern sie haben die Entwicklung nahezu aller Völker in Mitteleuropa beeinflusst. Einige Germanenstämme sind sogar bis auf den Balkan, auf die Iberische Halbinsel und nach Nordafrika gewandert.
Was ist die Identität der Wikinger?
Um die Identität der Wikinger zu klären, sequenzierten die Forscher nun Genome von 442 menschlichen Überresten mit Wikinger-Bezug, die nicht nur aus Skandinavien stammen, sondern aus einem Gebiet, das von Grönland bis nach Polen und Russland reicht.
Was ist das Aussehen der Wikinger?
Die Studie zeigt ein überraschendes Bild, auch was das Aussehen der Wikinger betrifft. Blonde Hünen, die im Mittelalter auf ihren Raubzügen entlang von Küsten und Flüssen Angst und Schrecken verbreiteten – das ist das Klischee von den Wikingern.
Wie ähneln sie den heutigen Bewohnern der skandinavischen Region?
Die heutigen Menschen in Skandinavien ähneln der Studie zufolge noch immer stark den damaligen Bewohnern der Region. Ausnahme ist Schweden, wo nur noch etwa 15 bis 30 Prozent des Erbguts auf die damalige Bevölkerung zurückgehen. In Polen stellen skandinavische Einflüsse heutzutage bis zu fünf Prozent der Erbguts, in England maximal sechs Prozent.
Was sind die Artefakte der Wikinger?
Artefakte der Wikinger, wie diese Schwerter und Helme aus archäologischen Stätten im heutigen Norwegen, helfen den Archäologen dabei, die Expeditionen der alten Händler und Seefahrer nachzuvollziehen. Die DNA-Analyse ergab kurz gesagt, dass die Wikinger ein bunter Haufen waren.