Wer steckt hinter BackWerk?

Wer steckt hinter BackWerk?

BackWerk gehört dem schwedischen Finanzinvestor EQT. Die Kette hat in den vergangenen fünf Jahren ihre Filialen um ein Viertel auf mehr als 340 erweitert. Neben Deutschland gibt es einige Standorte in der Schweiz, in Slowenien und Österreich.

Wo produziert Kamps?

Die Kamps GmbH ist Deutschlands umsatzstärkste Bäckereikette. Sie vertreibt Backwaren aus eigener Herstellung an über 500 Standorten: 446 Kamps-Bäckereifilialen in Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Regionen und Filialen in den Niederlanden und dem Mittleren Osten.

Wo werden die Teiglinge von Aldi her?

Aldi Süd: Die Backwaren stammen überwiegend aus Deutschland. Zudem beziehen wir Backartikel aus Frankreich wie z. B. das Buttercroissant und aus Italien, wie z.B. das Pizzaschiffchen.

Welcher Discounter hat die besten Brötchen?

Fazit des Testers: Die Großbäckerei Kamps liegt abgeschlagen auf dem fünften Platz, danach folgen Backwerk, dann Lidl. Aldi schafft den zweiten Rang. Den Test gewinnt das Bäcker-Brötchen.

Wie hieß BackWerk früher?

BackWerk ist die erste deutsche SB-Bäckerei und gilt als Erfinder dieses Betriebstyps. Das Unternehmen wird als Franchisesystem von der Valora Food Service Deutschland GmbH (früher: BackWerk Management GmbH) in Essen geführt.

Was kostet ein BackWerk Franchise?

3.600 Euro
Die Eintrittsgebühr in unser System beträgt 3.600 Euro je Vertrag, wobei unsere Verträge immer 5 Jahre laufen. Ansonsten haben wir eine laufende Franchisegebühr von 5,5% des monatlichen Nettoumsatzes.

Wer beliefert Kamps?

Die Bäckerei Kamps mit Sitz in Schwalmtal kooperiert ab sofort mit dem Discounter Aldi Süd. Seit 8. März beliefert Kamps täglich elf Filialen in Brüggen, Nettetal-Lobberich, Viersen-Süchteln, Tönisvorst, Mönchengladbach und Meerbusch-Osterath, zwei weitere folgen im Rhein-Kreis Neuss.

Was gehört zu Kamps?

GROUPE LE DUFF
Kamps GmbH ist Teil der GROUPE LE DUFF. Als weltweit größter Konzern im Bereich Café- und Bäckerei-Konzepte zählen auch verschiedene Restaurant-Marken zum Portfolio von GROUPE LE DUFF – wie z.B. Brioche Dorée. Mit unserem prämierten Franchise-Konzept sind wir einer der größten Franchise-Geber Deutschlands.

Welche Bäckerei beliefert Aldi?

Bäckerei Mack
Familienbetriebe, wie die Bäckerei Mack! Sie beliefern deine ALDI SÜD Filialen östlich von Stuttgart und in der Region von Schwäbisch Hall mit köstlichen Backwaren.

Wo kriegt Lidl die Backwaren her?

Bei Lidl seien die Backwaren «handgemacht und frisch vom Beck», heisst es auf grossen Plakaten vor den Filialen. «Zahlreiche Brotspezialitäten» würden «jeden Tag frisch angeliefert», verspricht die Website. Die Realität sieht so aus: Das Lidl-Walnussbrot wird in Slowenien hergestellt und tiefgekühlt geliefert.

Wo gibt es die besten Brötchen?

Am besten schmeckte erneut das Brötchen bei Kamps, Aldi Süd belegte Platz 2 vor Lidl und Backwerk.

Wo bekommt man die günstigsten Brötchen?

Die günstigsten Brötchen gibt es in Duisburg für durchschnittlich 0,25 Euro, gefolgt von Berlin, wo für eine Schrippe 0,29 Euro verlangt werden. Mit 0,34 Euro liegen Bochum und Hannover im deutschen Durchschnitt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben