Wer steckt hinter der Marke Progress?
Electrolux
Progress ist eine Marke innerhalb des Electrolux-Konzerns, die günstige Elektrogeräte für die Bereiche Kochen, Backen, Geschirrspülen, Kühlen und Gefrieren, sowie Abluft in der Küche anbietet. Im Handel werden Progress-Geräte zusammen mit Einbauküchen von Nobilia vertrieben.
Wo werden Electrolux Kühlschränke hergestellt?
Electrolux Lehel ist seit 2005 in Nyiregyhaza vertreten. Mit rund 1.000 Beschäftigten werden im dortigen Werk Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombigeräte vor allem für die osteuropäischen und skandinavischen Märkte hergestellt. Rund 10 Millionen Geräte seien seit seiner Gründung in dem Werk produziert worden, heißt es.
Welche Marke gehört zu AEG?
AEG-Telefunken Kommunikationstechnik AG (6 %) Olympia-Werke AG (Unternehmensbereich Bürotechnik, 7 %) AEG-Hausgeräte GmbH (22 %) Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH (12 %)
Wo werden Progress Geräte hergestellt?
Die Progress Elektrogeräte GmbH ist ein ehemaliger Elektrogerätebauer, der in Botnang (Stuttgart) ansässig war.
Was ist Electrolux für eine Marke?
Electrolux (Electrolux Hausgeräte GmbH) Electrolux ist bekannt als ein großer Hersteller von Haushaltsgeräten für Privat- und Geschäftskunden. Das breite Produktsortiment beinhaltet alle gängigen Küchenhelfer. Die Geräte werden unter Markennamen wie AEG, Zanussi, Eureka und Frigidaire verkauft.
Was gehört alles zu Electrolux?
Die Electrolux-Gruppe
- AEG.
- Electrolux.
- Zanussi.
- Molteni.
- Dometic.
- Frigidaire.
- Eureka.
- Husqvarna.
Was sind die besten Marken für Küchengeräte?
Wenn es um Haushaltsgeräte wie Backofen, Kochfelder und Dampfgarer geht, kommt man an den Top 3 Herstellern Miele, Bosch und Siemens nicht vorbei. Gerade die Marke Bosch hat mit der BSH-Unternehmensgruppe einen großen Marktanteil im Bereich Haushaltsgeräte.