Wer steckt hinter Marantz?

Wer steckt hinter Marantz?

Im Mai 2001 übernahm Marantz Japan Inc. von Philips die Markenrechte und den Vertrieb für Europa und die USA.

Ist Marantz eine gute Marke?

Marantz Receiver gehören mit zum besten, was der Receiver Markt zu bieten hat. Neben seiner außergewöhnlichen Klangqualität, sind die Geräte darüber hinaus auch noch für ihre sehr gute Verarbeitung und technischen Innovationen bekannt.

Wer gehört zu Denon?

D&M Holdings Inc
Denon gehört zur D&M Holdings Inc.

Was ist HEOS Marantz?

HEOS ist ein kabelloses Musiksystem, mit dem Du Deine gesamte Musik überall im Haus hören kannst. Die im AV-Receiver integrierte HEOS Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit, weitere HEOS Modelle zu verbinden und dann über das gesamte System kabellos Musik zu spielen.

Wo wird Denon hergestellt?

Mehr als 55 Jahre nach seiner Einführung wird der Tonabnehmer nach wie vor in der Denon Fabrik in Shirakawa, Japan, produziert.

Ist Denon eine gute Marke?

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Hi-Fi- und Heimkino-Produkten blickt Denon auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Heute steht die Marke Denon als Synonym für hervorragende Audio- und Videokomponenten, die den höchsten technischen Anforderungen entsprechen.

Was sind die besten Receiver?

Die besten HiFi-Receiver laut Testern und Kunden:

  • Platz 1: Sehr gut (1,0) Denon AVC-A110.
  • Platz 2: Sehr gut (1,0) Denon AVC-X6700H.
  • Platz 3: Sehr gut (1,0) Marantz SR8015.
  • Platz 4: Sehr gut (1,1) Arcam AVR30.
  • Platz 5: Sehr gut (1,1) Arcam AVR20.
  • Platz 6: Sehr gut (1,2) Marantz SR7015.

Wer gehört zu Onkyo?

Im Januar 2012 erwarb der amerikanische Musikinstrumentenhersteller Gibson Anteile an der Onkyo Corporation in Japan sowie die mehrheitlichen Anteile an Onkyo USA und wurde damit zweitgrößter Gesellschafter des Audio-Herstellers.

Wer gehört zu Sound United?

Sound United wurde dagegen im Jahr 2012 gegründet. Heute ist es eines der weltweit größten Portfolio-Unternehmen im Audiobereich und Heimat mehrerer Audiomarken. Dazu zählen Denon, Marantz, Polk Audio, Classé, Definitive Technology, HEOS, Boston Acoustics und ab sofort eben auch Bowers & Wilkins.

Welche Lautsprecher sind mit HEOS kompatibel?

Der kompakte Denon Home 150 Multiroom Lautsprecher ist ideal für kleine Räume und damit mit HEOS 1 vergleichbar. Für einen größeren Raum bieten zwei Denon Home 150 als Stereo Paar ausreichend lauten Sound. Auch als Teil eines Multiroom Systems kommen audiophile Bewohner auf ihre Kosten.

Was ist HEOS?

HEOS ist ein echtes Multiroom-System. Sie können in allen Räumen oder in jeder gewünschten Kombination von Räumen das gleiche Lied oder in jedem Raum ein anderes Lied wiedergeben. Gegenüber anderen kabellosen Systemen, wie Airplay oder Bluetooth, gibt es entscheidende Vorteile.

Welche Lautsprecher für HEOS?

Die Denon HEOS Multiroom Lautsprecher im Vergleich – Bewertungen und Empfehlungen

  • Denon HEOS 1 HS2 – Empfehlung für Musikliebhaber mit kleinen Räumen.
  • Denon HEOS 3 HS2 – Empfehlung für kleine bis mittelgroße Räume.
  • Denon HEOS 5 HS2 – Empfehlung für mittelgroße bis große Räume.
  • Denon HEOS 7 HS2 – Empfehlung für große Räume.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben