Wer steckt hinter Raymond Reddington?
Ihre Mutter Katarina Rostova (Lotte Verbeek) wurde von ihrem Vater Dom (jung: C.J. Wilson, älter: Brian Dennehy bzw. Ron Raines) schon in jungen Jahren als KGB-Spionin ausgebildet und schließlich auf den Amerikaner Raymond Reddington (Colin Bates) angesetzt.
Ist Raymond Red Reddington der Vater von Elizabeth Keen?
Vier Staffeln hat es gebraucht, um das offensichtliche zu bestätigen: Raymond Reddington ist Elizabeth Keens Vater. Es wundert eigentlich nicht wirklich, dass Red ihr Vater ist. Was verwundert, ist ihr Reaktion darauf. Sie konfrontiert ihn damit und stellt fest, dass sie ihm sehr ähnlich ist.
Wer spielt Agent Keen?
Megan BooneThe Blacklist
Elizabeth Keen/Gespielt von
Ist Reddington wirklich Reddington?
Zum Finale von Staffel 8 hat man uns nun aufgeklärt. Dabei bestätigten die letzten Folgen in Teilen auch eines der hartnäckigsten Gerüchte: Bei Raymond Reddington handelt es sich wohl um die Mutter von Liz.
Wer ist der echte Vater von Elizabeth Keen?
Sie spionierte nämlich durch eine Affäre Staatsgeheimnisse aus. Diese Affäre war Raymond Reddington – und er ist der leibliche Vater von Liz!
Ist Raymond Reddington die Mutter von Liz?
Ihre Mutter Katarina Rostova war eine KGB-Spionin, die auf den Amerikaner Raymond Reddington (Colin Bates) angesetzt wurde, doch daraus wurde nichts: Ungewollt verliebte sie sich in ihn und bekam aus ihrer Beziehung Liz.
Warum sind sie auf einer Blacklist gelandet?
Eine weitere Ursache dafür, wieso Sie auf einer Blacklist gelandet sein könnten, ist die Möglichkeit, dass Ihre Reputation negative Ausprägungen aufweist. Eine negative Reputation kann beispielsweise zustande kommen, indem Sie vermehrt E-Mails verschicken, die vom Empfänger als Spam markiert werden.
Was ist Blacklisting und Whitelisting?
Mit der Filterregel Black- & Whitelisting können Sie festlegen, welche E-Mails sie als nicht vertrauenswürdig oder als vertrauenswürdig behandeln möchten. Was ist Blacklisting und Whitelisting?
Was ist das Vorgehen der Blacklist-Betreiber?
Über das Vorgehen der Blacklist-Betreiber lassen sich vielfach Kommentare finden, die Vergleiche zur „Sippenhaft“ oder „Kollektivstrafen“ beinhalten. Die meisten Blacklist-Ersteller verweisen darauf, dass sie selbst keine E-Mails blockieren, sondern nur Listen mit verdächtigen IP-Bereichen veröffentlichen.
Warum blockieren sie eine E-Mail auf einer Blacklist?
Die meisten Blacklist-Ersteller verweisen darauf, dass sie selbst keine E-Mails blockieren, sondern nur Listen mit verdächtigen IP-Bereichen veröffentlichen. Eine weitere Ursache dafür, wieso Sie auf einer Blacklist gelandet sein könnten, ist die Möglichkeit, dass Ihre Reputation negative Ausprägungen aufweist.