Wer steckt hinter Transferwise?
Wise, ehemals TransferWise, ist ein Online-Geldtransfer-Service für Fremdwährungen mit Sitz in London-Shoreditch. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 von den beiden Esten Kristo Käärmann und Taavet Hinrikus gegründet.
Wie überweist man Geld mit Transferwise?
Wie kann ich Geld online überweisen?
- Registriere dich kostenlos. Erstelle ein Konto über unsere App oder auf unserer Website.
- Wähle einen Zahlungsbetrag. Lass uns wissen, wie viel Geld du überweisen möchtest.
- Füge die Kontodaten des Empfängers hinzu.
- Bestätige deine Identität.
- Zahle für deine Überweisung.
- Das war’s.
Wie sicher ist Geld bei Transferwise?
Wise ist von der britischen Finanzmarktaufsicht FCA (ähnlich wie die Bafin in Deutschland) unter den Electronic Money Regulations 2011 für die Abwicklung elektronischen Geldes autorisiert. Damit gelten für Wise die gleichen Vorschriften wie für Banken und die Nutzung von Wise ist entsprechend risikolos und sicher.
Wer steckt hinter Azimo?
Azimo im Detail
Anbieter | Azimo |
---|---|
Für Unternehmen | ja |
Aufsichtsbehörde | FCA |
Sitz der Aufsichtsbehörde | Großbritannien |
SSL-verschlüsselte Webseite | ja |
Was ist Wise Überweisung?
Bei Wise handelt es sich um eine junge Firma aus Großbritannien. mehr… Das Unternehmen startete mit dem Versenden von Geld per App auf dem Smartphone (englisch „peer to peer“). Dabei stand vor allem das Überweisen in fremden Währungen im Vordergrund.
Wie verdient Wise Geld?
Wechselkurse und Gebühren von Wise Andere Dienste verdienen Ihr Geld mit einer zusätzlichen Marge auf den Wechselkurs, Wise hingegen berechnet nur eine Gebühr. Die Gebühr von Wise ist in der Regel eine Kombination aus einem Prozentsatz und einer festen Gebühr von ein paar Euro.