Wer stellt Antrag bei der BAFA?
Die Antragstellung kann auch von Bekannten, vom Fachunternehmer oder anderen Bevollmächtigten durchgeführt werden. Dazu muss mit dem Antrag eine ausgefüllte Vollmacht hochgeladen werden. Eine detaillierte Checkliste zur Antragstellung finden Sie hier.
Was ist der Änderungsnachweis Antragsteller BAFA?
Änderungsnachweis Antragsteller bzw. Änderungsnachweis Bevollmächtigter (nur, wenn sich die Kontaktinformationen des Antragstellers bzw. des Bevollmächtigten geändert haben). Die Dokumente müssen hochgeladen werden (Pflichtupload), da ohne diese ein Absenden des Verwendungsnachweises nicht möglich ist.
Welche Dokumente BAFA Antrag?
1) Wollen Sie die Umweltprämie für ein geleastes Auto beantragen, müssen Sie folgende Dokumente hochladen: verbindliche Bestellung, Leasingvertrag und Kalkulation der Leasingrate. Es ist für das jeweilige Dokument anzugeben, welche der drei Dokumentenarten es darstellt.
Wie beantrage ich die Umweltprämie für e Autos?
Den Antrag können Sie direkt online beim BAFA ausfüllen. Die Zulassungsbescheinigung sowie der Kauf- beziehungsweise Leasingvertrag müssen ebenfalls eingereicht werden. Außerdem erhalten Sie eine E-Mail mit der Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben, die Sie unterschreiben müssen.
Wie beantrage ich die Förderung für E Autos?
Den Antrag zur Förderung kann beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BafA) gestellt werden. Das Amt weist darauf hin, dass die Anträge für die E-Auto-Prämie nur elektronisch gestellt werden können. Ein schriftliches Verfahren wie bei der Abwrackprämie wird nicht angeboten.
Was muss bei der BAFA eingereicht werden?
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
- Der Förderantrag (online)
- Ggf. die Fachunternehmererklärung, Kostenvoranschläge und weitere Nachweise (online)
- Nach erfolgreicher Beantragung: der Verwendungsnachweis mit allen Rechnungen bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Bewilligungszeitraums.