Wer stellt die Sozialversicherungsnummer aus?
Die Sozialversicherungsnummer wird von den Trägern der Rentenversicherung beim ersten Eintreten in eine berufliche Tätigkeit – egal ob Praktikum, Ausbildung oder Festanstellung – vergeben und besteht sowohl aus Zahlen als auch aus Buchstaben.
Sind Sozialversicherungsnummer und rentenversicherungsnummer gleich?
Die Sozialversicherungsnummer – auch Versicherungsnummer (VSNR) genannt – wird von den Trägern der Rentenversicherung vergeben. Sie besteht aus Zahlen und Buchstaben und dient dazu, Personen in der Sozialversicherung eindeutig zu identifizieren.
Wie bekommt man eine sozialversicherungspflichtige Nummer?
Jeder, der irgendwann einen sozialversicherungspflichtigen Job aufnimmt, bekommt automatisch eine Sozialversicherungsnummer. Dafür meldet der Arbeitgeber die Person bei der Rentenversicherung an, die anschließend per Post mit dem Schreiben der Rentenversicherung die Nummer erhält.
Wie bekommt man die Sozialversicherungsnummer von der Rentenversicherung?
Die Nummer kommt dann von der zuständigen Rentenversicherung. Der Arbeitnehmer erhält sie in Form eines Sozialversicherungsausweises, der in DIN A 4 ausgefertigt ist und den man unbedingt aufbewahren sollte. Eine andere Möglichkeit, seine Sozialversicherungsnummer zu erfragen, besteht über die Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV).
Welche Sozialversicherungsnummer gibt es in Deutschland?
Für jede Person existiert in Deutschland nur eine einzige Sozialversicherungsnummer, sie ist also beispielsweise nicht auf Angehörige übertragbar. Wie die Nummer aufgebaut ist, wird im Sozialgesetzbuch VI geregelt. Dort ist die Reihenfolge der insgesamt 12 Stellen festgeschrieben: Zuständiger Rentenversicherungsträger (Zeichen 1 und 2)
Wie ist der Aufbau der Sozialversicherungsnummer vorgeschrieben?
Aufbau. Im Sozialgesetzbuch VI wird der Aufbau der Nummer in Paragraph 147, Absatz 2 vorgeschrieben. Demnach darf die Sozialversicherungsnummer bis auf die dort genannten Elemente keine weiteren personenbezogenen Merkmale enthalten. Insgesamt besteht die Sozialversicherungsnummer aus 12 Stellen.