FAQ

Wer stellt Eurolub Ol her?

Wer stellt Eurolub Öl her?

1985 tritt Hubert Huber in das väterliche Unternehmen Eurolub ein. Der Tag im Jahr 1985 als der heutige Firmenchef Hubert Huber 1985 in das väterliche Unternehmen Hunold Schmierstoffe GmbH eintritt, markiert den Beginn der Erfolgsgeschichte von Motoröl und anderen Schmierstoffen der EUROLUB.

Wer stellt Aral Motoröl her?

Seit 2002 gehört Aral zum weltweit tätigen BP-Konzern. An Aral Tankstellen finden Sie neben den gewohnten Aral Motorölen auch Produkte des Schmierstoff-Spezialisten Castrol. Die Motoröle von Aral sind als Generalisten für fast alle Motoren geeignet und stehen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.

Ist Eurolub ein gutes Öl?

Testresultat „empfehlenswert“ In einem Vergleichstest der „auto, motor und sport“ erreichte das Öl einen besseren Platz als das Castrol Edge 5W-30. Die Zusatzstoffe (Additive) waren laut Analyse zwar im Castrol etwas besser, das Eurolub erhielt trotzdem das Prädikat „empfehlenswert“.

Wer steckt hinter CAR1 Öl?

QUALITÄT zahlt sich aus. Für alle, denen Preis und Qualität gleichermaßen wichtig sind, bietet COPARTS mit der Eigenmarke CAR1 eine starke Alternative zu bekannten Premium-Brands. Unsere Produkte sind der Beweis, dass Qualität und Langlebigkeit nicht teuer sein müssen.

Wer produziert CAR1 Öl?

QUALITÄT zahlt sich aus. Für alle, denen Preis und Qualität gleichermaßen wichtig sind, bietet COPARTS mit der Eigenmarke CAR1 eine starke Alternative zu bekannten Premium-Brands.

Wo wird Aral Öl hergestellt?

Eine führende Position nimmt bp mit den bekannten deutschen Schmierstoffmarken für Motoren- und Getriebeöle Castrol und Aral ein. Sie werden im Schmierstoffwerk Hamburg-Neuhof produziert und in den Bereichen Pkw, Lkw und Zweirad eingesetzt.

Welches Aral Öl für mein Auto?

Aral SuperTronic K 5W-30 kann in nahezu allen VW, Audi, SEAT, Skoda, Mercedes Benz, BMW und vielen anderen Fahrzeugen eingesetzt werden (Beachten Sie bitte die Herstellerangaben laut Wartungshandbuch).

Welche Motoröle sind für alle Motoren geeignet?

Die Motoröle von Aral sind als Generalisten für fast alle Motoren geeignet und stehen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Unter der Marke Castrol finden Sie Motoröle, die sehr spezielle Hersteller spezifische Anforderungen erfüllen. Ölwegweiser – Welches Öl braucht Ihr Wagen?

Wie viele Motoröle gibt es im Test?

Donnerstag, 10.07.2014, 09:51. Die GTÜ hat 12 Motoröle getestet. Viele liefern gute Ergebnisse ab – und sind dabei nicht teuer. Verlierer im Test ist ausgerechnet ein Öl, das von einem deutschen Autohersteller verkauft wird. FOCUS-Online zeigt die Ergebnisse und gibt Tipps zum Motoröl.

Was sind die Motoröle von Aral?

Seit 2002 gehört Aral zum weltweit tätigen BP-Konzern. An Aral Tankstellen finden Sie neben den gewohnten Aral Motorölen auch Produkte des Schmierstoff-Spezialisten Castrol. Die Motoröle von Aral sind als Generalisten für fast alle Motoren geeignet und stehen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.

Welche Länder werden mit dem Motoröl versorgt?

Über 90 Länder werden heute mit dem Motoröl von der SCT-Vertriebs GmbH versorgt – das Unternehmen ist auf fünf Kontinenten tätig. Unter der Eigenmarke Mannol bietet das Mineralölunternehmen ein großes Sortiment an, das zahlreiche Bedürfnisse des Fahrzeugs abdeckt – auch die passenden Additive für das eingefüllte Motoröl werden hier vertrieben.

https://www.youtube.com/watch?v=XbjYrNQDLWY

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben