Wer trägt die Kosten bei Rücksendung?
Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben.
Ist eine Retoure kostenlos?
Retouren sind nicht immer kostenlos. Laut EU-Recht haben grundsätzlich die Verbraucherinnen und Verbraucher die Kosten für die Rücksendung zu tragen. Viele Online-Shops bieten kostenlose Retouren als Serviceleistung an, um sich Vorteile im Wettbewerb zu verschaffen.
Wann muss Verkäufer Rücksendekosten tragen?
Im Grundsatz trägt nach § 357 Abs. 6 BGB der Verbraucher die Rücksendekosten nachdem er einen online abgeschlossenen Vertrag widerrufen hat. Allerdings muss der Onlinehändler die Kosten der Rücksendung übernehmen, wenn er dies zugesichert hat, oder nicht auf die Kosten für den Verbraucher hingewiesen hat.
Wie trägt der Händler die Kosten für die Rücksendung?
Allerdings hat der Händler hier die Pflicht, den Verbraucher nicht nur über die grundsätzliche Kostentragungspflicht aufzuklären, sondern auch über den konkreten Betrag der Kosten für den Speditionsversand. Wird dieser Betrag nicht genannt, trägt der Händler die Rücksendekosten. Die Zeiten der unfreien Rücksendung sind vorbei.
Wie kann ich eine Rücksendung übernehmen?
Viele Händler bieten an, die Kosten für eine Rücksendung zu übernehmen, und legen gleich einen Retourenaufkleber bei, mit dem das Porto bezahlt ist. Trotzdem versenden manche Kunden das Retourenpaket unfrei. Der Händler muss gleichwohl die Paketsendung annehmen und die zusätzlichen Kosten tragen.
Wie ändert sich die Regelung der Rücksendung?
Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben.
Wie lange dauert die Rückerstattung der Zahlung?
Vielfach liegt zudem bereits ein Formschreiben bei, das sie nur kurz ausfüllen müssen. Für Händler gilt nach Eingang der Ware ebenfalls eine Frist von 14 Tagen zur Rückerstattung der Zahlung. Hier spielt für Sie das jeweilige Zahlungsmittel eine wichtige Rolle.