Wer transportiert mein Fahrrad?

Wer transportiert mein Fahrrad?

Anbieter und Tarife beim Fahrradversand

Versender Maximale Maße Preis
DHL 600 cm x 230 cm x 200 cm 54,90 Euro
Iloxx 200 cm x 30 cm x 120 cm 49,90 Euro
Hermes 210 cm x 40 cm x 130 cm 39,90 Euro
Noxxs Logistic 200 cm x 25 cm x 110 cm 43,99 Euro

Wie transportiere ich ein Fahrrad?

Die einfachste Variante, ein Fahrrad in einem Auto zu transportieren, ist, das Bike einfach in den Kofferraum zu werfen. Dazu müssen der Kofferraum und die Heckklappe (!) natürlich groß genug sein.

Wie transportiert man ein E Bike?

Ein auf der Anhängerkupplung montierter Heckträger ist der einfachste Weg, das E-Bike sicher zu transportieren. Beachten muss man aber die maximale Stützlast. Diese beträgt normalerweise 50 bis 100 Kilogramm. Das Bike sollte indes nur mit abgenommenem Akku auf dem Fahrradträger montiert werden.

Wie transportiere ich Fahrräder im Anhänger?

Fahrrad mit Heckträger transportieren Voraussetzung für den Heckträger ist eine Anhängerkupplung am Pkw. Statt dieser kann auch eine vom Hersteller freigegebene stabile Heckklappe genügen, an der der Träger montiert werden kann – der Träger wird dann auf dem Kugelkopf befestigt.

Was kostet der Transport eines Fahrrades?

DHL: Fahrradversand als Sperrgut ohne Verpackung ab 43 Euro. Cargo International: Versand inklusive Abholung, aber ohne Verpackung ab 49 Euro. Paket.ag: Deutschlandweiter Fahrradversand inklusive Abholung von zuhause ab 47 Euro. fahrradversenden.de: Bundesweiter Fahrradversand ab 42 Euro.

Was kostet das Versenden eines Fahrrades?

Was kostet der Fahrradversand bei DHL, Hermes oder Deutsche Bahn?

Anbieter Versand Lieferzeit
Deutsche Bahn Hinweis: Nur in Verbindung mit einem gültigem DB-Fahrausweis ab 27,90€ 2-5 Tage
bestes Pamyra.de-Angebot ab 35,40€ 1-3 Tage
DHL ab 43,37€ 1 Tag
Cargo-International ab 49,00€ 2-5 Tage

Wie kann man ein Fahrrad mit dem Auto transportieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fahrräder mit dem Pkw zu transportieren. Am besten eignen sich dafür Dach- oder Heckträger. Wir haben zusammengestellt, was Sie bei der Montage von Trägern und Rädern beachten sollten und welche Regelungen im Ausland gelten.

Welches Auto für Fahrradtransport im Innenraum?

Auch hier ist die Auswahl begrenzt: diverse Sport- und Kleinwagen kommen für eine Fahrradmitnahme im Innenraum nicht infrage. Deutlich besseren Komfort weisen da Vans, Kombis oder SUV vor. Sie bieten meist genug Platz, um das Fahrrad liegend oder mit einem Innenraumträger stehend zu transportieren.

Kann ich ein E-Bike liegend transportieren?

Wem hoch auf dem Dach stehende E-Bikes zu heikel sind, kann alternativ nach einen Dachträger für den Liegendtransport suchen. Werden die Gewichtsgrenzen beim Transport von Pedelecs nur leicht überschritten, kann es oftmals reichen, einfach die schweren Akkus abzunehmen.

Wie bekomme ich ein E-Bike in den Kofferraum?

Im Idealfall verfügt das Auto über eine Anhängerkupplung, auf der man einen Fahrrad- Kupplungsträger befestigen kann, der speziell für die schwereren E-Bikes ausgelegt ist. Am besten lässt sich der Träger mitsamt den Rädern abklappen, damit man ganz leicht den Kofferraum öffnen kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben