Wer überlässt eine Schusswaffe?
(1) 1Waffen oder Munition dürfen nur berechtigten Personen überlassen werden. 2Die Berechtigung muss offensichtlich sein oder nachgewiesen werden.
Was hat der Erbe einer Schusswaffe zu veranlassen?
Nach § 20 Abs. 1 WaffG hat der Erbe, der die Waffe behalten will, bei der zuständigen Behörde binnen einen Monats nach der ausdrücklichen Annahme der Erbschaft bzw. binnen einen Monats nach dem Ablauf der sechswöchigen Ausschlagungsfrist bei der Behörde die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte zu beantragen.
Was bedeutet verbringen im Sinne des Waffengesetzes?
Der Begriff Munition (abgekürzt: Mun.) wird in der Regel im Zusammenhang mit einer Waffe, in der Regel einer Fern- oder Feuerwaffe, seltener einem Werkzeug, verwendet. Sie entfalten oft erst in beträchtlicher Entfernung zur Waffe, zumindest jedoch außerhalb der Waffe oder des Werkzeuges ihre Wirkung.
Wann ist eine Waffe zugriffsbereit im Sinne des Waffengesetzes?
Anders die Definition des Begriffes „zugriffsbereit“: Nach Anlage 1, Abschnitt 2, Punkt 13 ist eine Waffe zugriffsbereit, wenn sie unmittelbar in Anschlag gebracht werden kann; sie ist nicht zugriffsbereit, wenn sie in einem verschlossenen Behältnis mitgeführt wird.
Wann ist eine Person laut Waffengesetz nicht mehr zuverlässig und darf keinen Umgang mehr mit Waffen haben?
Mangelnde Eignung liegt ferner vor, wenn der Antragsteller wegen in der Person liegender Umstände mit Waffen oder Munition nicht vorsichtig oder sachgemäß umgeht, diese Gegenstände nicht sorgfältig verwahrt oder dass die konkrete Gefahr einer Selbst- oder Fremdgefährdung besteht.
Warum sind Hohlspitzgeschosse keine Munition?
Ein Hohlspitzgeschoss (englisch Hollow Point Bullet, kurz HP) ist eine für Lang- und Kurzwaffen verwendete Geschossart mit einer Aushöhlung an der Geschossspitze. Im Gegensatz dazu wird bei einem Durchschuss nur ein Teil davon abgegeben, weil das austretende Geschoss die Restenergie beibehält.
Was ist der Waffenbesitz in den USA?
Waffenbesitz hat es nach der Unabhängigkeit des Landes in die Liste der Grundrechte in den USA geschafft, als zweiter Verfassungszusatz. Gleichberechtigt neben den Freiheitsrechten, die zum Bespiel freie Meinung, Religionsfreiheit oder Pressefreiheit garantieren. Längst nicht mehr alle halten das für zeitgemäß.
Welche Ursachen haben die Vereinigten Staaten für eine Waffe?
Einwanderung, Unabhängigkeit, Besiedelung: Die große Emotionalität, mit der in den Vereinigten Staaten über Waffen und deren Kontrolle gestritten wird, hat tief in der Geschichte verankerte Ursachen. Dass der Besitz einer Waffe zu den Grundrechten gehört, halten längst nicht mehr alle für zeitgemäß.
Welche Waffen fallen unter das Waffengesetz?
Der Gesetzgeber hat deshalb eine entsprechende Integration in das Waffengesetz vorgenommen. Generell fallen alle Waffen, deren Bewegungs- oder Geschossenergie über 0,5 Joule beträgt, unter die Bestimmungen des Waffengesetzes. Dieser Wert drückt die kinetische Energie eines Projektils aus.
Ist eine Waffe ein Teil der Identität?
Eine Waffe zu besitzen, ist ein Teil der Identität? Letzteres sagt nicht irgendwer, sondern Juliana Horowitz vom renommierten Forschungsinstitut „Pew Research Center“. Sie hat in einer aufwendigen Studie das Verhältnis der Amerikaner zu ihren Waffen untersucht.