Wer untersucht einen Arbeitsunfall?
Die Untersuchung von Berufskrankheiten obliegt den zuständigen Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung, also den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Wie entsteht ein Arbeitsunfall?
In 9 von 10 Fällen sind Verhaltensfehler die Hauptursache für Arbeitsunfälle – auch bei Unfällen mit tödlicher Folge. Unfälle infolge von Stolpern, Rutschen und Stürzen (SRS-Unfälle) stehen mit 34,7 % al- ler Arbeitsunfälle ganz oben auf der Liste der Unfallursachen.
Kann man nach einem Arbeitsunfall zum Hausarzt gehen?
Einen Arbeitsunfall dürfen Angestellte nicht ohne weiteres von ihrem Hausarzt behandeln lassen. Nach der Erstversorgung im Krankenhaus oder einer Praxis müssten Betroffene zunächst zu einem sogenannten Durchgangsarzt, sagte Stefan Boltz von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Berlin.
Woher weiß ich wer mein Durchgangsarzt ist?
Ein Arbeitgeber hat in der Regel eine Information aushängen wer und wo der nächstgelegenste Durchgangsarzt ist.
Was ist zu beachten bei einem Arbeitsunfall?
Melden Sie jeden Unfall in Zusammenhang mit Ihrer Arbeit umgehend der zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) oder der gesetzlichen Unfallversicherung. Nur so sind eventuelle Folgeschäden versichert. Die Mitteilung an die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse erfolgt meist durch den Arbeitgeber.
Wie sollte die Unfalluntersuchung durchgeführt werden?
Die Unfalluntersuchung sollte so schnell wie möglich und möglichst vor Ort durchgeführt werden, ggf. Beweismittel noch vorhanden sind. An der Untersuchung beteiligte Personen sind i. Allg.: evtl.
Welche Unfalluntersuchungen werden durch die Polizei durchgeführt?
Unfalluntersuchungen durch die Polizei sollen feststellen, ob jemand vorsätzlich oder fahrlässig an den Verletzungen schuldig ist und ob ein öffentliches Interesse an der Bestrafung des oder der Schuldigen besteht. Derartige Unfalluntersuchungen haben also eine andere Zielrichtung, werden aber nach ähnlichen Methoden durchgeführt.
Was ist nach einem Unfall mit mehreren Verletzten der Fall?
Das ist in der Regel nach Todesfällen, schweren Verletzungen und/oder Ereignissen mit mehreren Verletzten der Fall. Unfalluntersuchungen durch die Polizei sollen feststellen, ob jemand vorsätzlich oder fahrlässig an den Verletzungen schuldig ist und ob ein öffentliches Interesse an der Bestrafung des oder der Schuldigen besteht.
Was können Unfälle bedeuten?
Unfälle können nicht nur persönliches Leid bedeuten, sondern sind auch von großer wirtschaftlicher Bedeutung: Ausfallzeiten, Maßnahmen zur betrieblichen Wiedereingliederung, Ersatzpersonal, Reparaturen, Produktionsausfall oder Verlust von Aufträgen und Kunden verursachen hohe Kosten bzw.