Wer verbirgt sich hinter E wie einfach?
Die E wie einfach GmbH ist ein deutscher bundesweiter Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Köln. Das 100-prozentige Tochterunternehmen der E. ON Energie AG bietet Energieprodukte für private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen an.
Was bedeutet Grundpreis pro Monat bei Strom?
Als Grundpreis wird unabhängig vom Verbrauch ein Betrag festgelegt, der monatlich zu entrichten ist. Egal, wie viel Strom oder Gas Sie verbrauchen: Der Grundpreis ändert sich nicht. Mit dem Grundpreis zahlen Sie die festen (fixen) Kosten wie die Erstellung der Rechnung oder die Ablesung Ihres Zählers.
Was ist besser niedriger Grundpreis oder Arbeitspreis?
Lebt man alleine oder nutzt nur wenige elektronischen Geräte, sollte man sich für einen Tarif mit einem niedrigen Grundpreis entscheiden. Bei hohen Stromverbräuchen sollte man auf einen möglichst niedrigen Arbeitspreis achten. Beide Preise variieren oftmals von Region zu Region.
Was ist der Unterschied zwischen Grundpreis und Arbeitspreis?
Der Arbeitspreis wird auch als Verbrauchspreis bezeichnet. Der Grundpreis ist ein Betrag, der pro Monat für Ihren Strom- oder Gasanschluss berechnet wird. Er deckt unter anderem die Kosten für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb und die jährliche Ablesung durch den Messstellenbetreiber.
Was ist der Arbeitspreis?
Der Arbeitspreis ist der Preis für das verbrauchte Gas oder den verbrauchten Strom in Cent pro Kilowattstunde. Der Arbeitspreis setzt sich aus Beschaffungskosten, Netzentgelten, Konzessionsabgaben, staatlichen Steuern und Abgaben zusammen.
Wann ist stromwechsel am günstigsten?
Tages- und uhrzeitabhängige Preisschwankungen gibt es auf Vergleichsportalen ebenfalls. Hier ist der strategisch günstigste Zeitpunkt meist der Sonntag.
Wann ist der beste Zeitpunkt für Gaswechsel?
Vertragskündigung 6 Monate im Voraus Doch auch dem kann entgegengewirkt und von den niedrigeren Sommerpreisen profitiert werden. Ein Anbieterwechsel des Gasversorgers kann frühestens 6 Monate vor Ende der Kündigungsfrist durchgeführt werden, sodass auch bei Auslauf eines Vertrages bspw.
Wann wechselt man am besten den Gasanbieter?
Sie können Ihren Anbieter frühestens ab 6 Monate vor Vertragsende und spätestens bis 3 Wochen vor Vertragsende wechseln, insofern Sie Ihren Vertrag rechtzeitig gekündigt haben.
Kann man jedes Jahr den Gasanbieter wechseln?
Ja, sie können unter Wahrung der Vertragslaufzeiten und Bedingungen den Gasanbieter so häufig wechseln wie Sie möchten. Und das lohnt sich, denn Kunden, die den Versorger regelmäßig wechseln, sparen laut Stiftung Warrentest am meisten.
Was gibt es bei einem Gas Wechsel zu beachten?
Strom und Gas: Was bei einem Wechsel zu beachten ist
- Laufzeit: Sie sollte nicht länger als ein Jahr sein.
- Kündigungsfrist: nicht mehr als einen Monat.
- Supersparangebote: Die Preise sind womöglich nicht von Dauer. Eine Preisgarantie sollte wenigstens ein Jahr gelten. Nach Ablauf ist jederzeit eine Preiserhöhung möglich.
Wann kann ich Gas kündigen?
In der Regel liegt die Kündigungsfrist von Gasverträgen zwischen vier Wochen und drei Monaten. Wer sein Gas vom örtlichen Anbieter bezieht (Grundversorgung) und noch nie gewechselt hat, kann mit einer Frist von zwei Wochen kündigen bzw.
Wie kündige ich gasvertrag?
Sie müssen Ihre Kündigung in Textform an Ihren Gasanbieter übersenden. Es reicht nicht aus, einen anderen Versorger damit zu beauftragen. Die Sonderkündigung kann per E-Mail, Fax oder Post erfolgen. Wichtig ist, dass Sie in Ihrer Kündigung auf Ihr Sonderkündigungsrecht verweisen.
Kann ich meinen stromvertrag vorzeitig kündigen?
Ab dem Zeitpunkt, in dem der Energieanbieter Ihnen die Preiserhöhung schriftlich mitteilt, haben Sie zwei Wochen Zeit, um Ihren Stromvertrag vorzeitig zu kündigen. Zeigen sich Stromanbieter kulant, gewähren sie in Ausnahmefällen eine Frist von bis zu einem Monat.
Wie kommt man aus einem telefonvertrag raus?
Kann Ihr Anbieter die vereinbarte Leistung an Ihrem neuen Wohnort nicht erbringen, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Sie können den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Kalendermonats kündigen.