FAQ

Wer vergibt die Zugriffsrechte fur Informationen in der elektronischen Patientenakte?

Wer vergibt die Zugriffsrechte für Informationen in der elektronischen Patientenakte?

Der Zugang zur elektronischen Patientenakte erfolgt über die Telematikinfrastruktur (TI). Die TI ist ein geschlossenes Netz, das Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken und weitere Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen sicher miteinander verbindet.

Wo ist die ePA gespeichert?

Die eigenen Gesundheitsdaten sind sicher aufgehoben Die Daten in der ePA sind in der zentralen Telematikinfrastruktur (TI) sicher abgelegt. Patienten entscheiden selbst (oder mit Unterstützung des Arztes*), welche Leistungserbringer in seiner ePA auf welche Dokumente und über welchen Zeitraum hinweg zugreifen dürfen.

Wo werden ePA Daten gespeichert?

Die Daten in der ePA sind in der zentralen Telematikinfrastruktur (TI) sicher abgelegt. Patienten entscheiden selbst (oder mit Unterstützung des Arztes*), welche Leistungserbringer in seiner ePA auf welche Dokumente und über welchen Zeitraum hinweg zugreifen dürfen.

Kann ich meine Patientenakte einsehen?

Als Patient haben Sie als Einziger nach § 630g Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) jederzeit das Recht, Ihre Patientenakte einzusehen. Das Original muss Ihr Arzt für mindestens zehn Jahre aufbewahren, weshalb er es nicht aus der Hand geben darf.

Was ist eine elektronische Patientenakte?

Elektronische Patientenakte ist für Patienten freiwillig. Grundvoraussetzung dafür ist der Wunsch des Patienten zur Führung einer ePA, denn es handelt sich dabei um eine freiwillige Anwendung. Die ePA soll als lebenslange Informationsquelle dienen, die jederzeit einen schnellen und sicheren Austausch der Daten ermöglicht.

Wie können Patientinnen und Patienten eigene Dokumente in die EPA hinzufügen?

Mit der App können Patientinnen und Patienten eigene oder ältere Dokumente (wie Schmerztagebücher oder Röntgenaufnahmen) selbst in die ePA hinzufügen. Alle Daten können sie sortieren und mit Berechtigungen versehen. Später können Berechtigungen sogar für jedes einzelne Dokument vergeben werden.

Wie können Krankenkassen auf EPA zugreifen?

Weder Krankenkassen noch Betreiber der ePA können auf das PVS der Praxis oder die ePA-Daten zugreifen. Voraussetzung für die ePA – wie für alle kommenden Anwendungen – ist, dass die Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen ist.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben