Wer verteilt die IP-Adressen?
Die Vergabe von IP-Adressen erfolgt durch die oberste Instanz „Internet Assigned Numbers Authority“ (IANA), die über den gesamten IP-Adressraum herrscht. Sie vergibt IP-Adressblöcke an so genannte „Regional Internet Registries“ (RIR), die für die IP-Adressvergabe in Regionen zuständig sind.
Wie kommt die IP-Adresse zustande?
Sobald sich Ihr Router mit dem Internet verbindet, bezieht er eine IP-Adresse, die vom Internetdienstleister (Provider) dynamisch vergeben wird. Auch Server oder Netzwerk-Drucker haben in der Regel eine statische IP-Adresse, damit sie schnell angesteuert werden können.
Wie kann ich deine IP Adresse herausfinden?
Die IP Adresse herausfinden ist mit dieser Webseite sehr einfach. Du siehst im oberen Bereich deine IP Adresse und ob du mittels TOR anonymisiert bist. Im grauen Feld hast du die Möglichkeit, eine IP Adresse oder auch eine Domain einzugeben, die du analysiert haben möchtest.
Welche IP-Adressen werden genutzt?
IP-Adressen werden genutzt, damit Rechner miteinander kommunizieren können. Das Internet Protocol (kurz IP) gehört zu den bekanntesten Netzwerkprotokollen, das in der Vermittlungsschicht des OSI-Modells angesiedelt ist. Aktuell wird die IP-Version 4 genutzt, die IP-Version 6 ist in der Einführung.
Wie bedenklich ist die Zuordnung von IP-Adressen?
Datenschutzrechtlich bedenklich wird die Zuordnung aber dann, wenn eine Abteilung nur aus einem Mitarbeiter besteht und die IP-Adresse zu Verhaltens- und Leistungskontrolle genutzt werden könnte. Inhalte, die im Internet abrufbar sind, befinden sich auf Servern bzw. Rechnern, die alle eine eigene IP-Adresse haben.
Was sind die wichtigsten Erfinder des Internets?
Wenn Sie die wichtigsten Erfinder des Internets isolieren müssten, müssten es zwei Personen sein: Vinton Cerf und Robert Kahn. Das WWW, das sich vom Internet unterscheidet, aber von den meisten als „Internet“ bezeichnet wird, wurde später von Tim Berners-Lee erfunden.