Wer war der Erfinder des Schießpulvers und der Pulverwaffen?
Als Erfinder des Schießpulvers und der Pulverwaffen scheidet Konstantin Aucklitzen, wie der Franziskaner-Bruder mit bürgerlichem Namen hie, allerdings aus: Beides war bereits erfunden. Etwas scheint der experimentierfeudige Bruder, der eigentlich Gold herstellen wollte, doch geleistet zu haben.
Was war die Geschichte der Schusswaffen?
Waren es am Anfang vor allem Schall und Rauch, die den Gegner auf dem Schlachtfeld verwirrten, haben sich Pistolen und Gewehre heute längst zu tödlichen Präzisionswerkzeugen entwickelt. Die Geschichte der Schusswaffen hat stets zwei Seiten. Auf der einen stehen Tüftler, Erfinder und technischer Fortschritt, auf der anderen Seite stehen die Opfer.
Was sind die Meilensteine der Erfindung von Pulverwaffen?
Hier sind einige wichtige Meilensteine der Erfindung von Pulver, Waffen und Munition aufgeführt. Schon in der Antike hantierten Krieger mit Feuerwaffen: Sie verschießen Brandstoffe mit Pfeil und Bogen, pusteten sie durch Blasrohre oder bringen sie per Wurf- und Schleudermaschinen unters gegnerische Volk.
Wie wird die Sicherheit von Schusswaffen kontrolliert?
Die Sicherheit von Schusswaffen und Munition wird durch das Beschusswesen kontrolliert. Zur Produktionskontrolle müssen in vielen Rechtsstaaten die Hersteller Herstellungslizenzen erwerben und Herstellungsbücher führen, in denen die Waffen mit Seriennummern gelistet sind, sowie deren Abnehmer.
Wie wurden Waffen im Mittelalter gefertigt?
Bereits im Mittelalter wurden Waffen unter industriellen Bedingungen gefertigt. Geachtet wegen ihres kunstvollen Handwerks, zogen Waffenschmiede ähnlich wie Landsknechte von Dienstherr zu Dienstherr und verkauften ihre Leistungen. Teilweise führten Waffenschmiede dabei ihre Halbzeuge mit sich, die dann zu besonderen Waffen nach den…
Was sind die wichtigsten Meilensteine der Waffengeschichte?
Waffengeschichte – Waffen und Munition. Hier sind einige wichtige Meilensteine der Erfindung von Pulver, Waffen und Munition aufgeführt. Schon in der Antike hantierten Krieger mit Feuerwaffen: Sie verschießen Brandstoffe mit Pfeil und Bogen, pusteten sie durch Blasrohre oder bringen sie per Wurf- und Schleudermaschinen unters gegnerische Volk.