Wer waren die ersten Jünger von Jesus?
Die zwölf Apostel oder zwölf Boten
# | Matthäusevangelium | Lukasevangelium |
---|---|---|
1 | Simon Petrus | |
2 | Andreas, „dessen Bruder“ | Andreas, „dessen Bruder“ |
3 | Jakobus, der Sohn des Zebedäus | Jakobus |
4 | Johannes, „dessen Bruder“ | Johannes |
Wie heißen die ersten 4 Jünger von Jesus?
Aufzählung der Aposteln Andreas Bartholomäus Jakobus der Älteste Jakobus der Jüngste Johannes Sohn des Zebedäus Judas Ischariot Matthäus Petrus Philippus Simon Thaddäus und Thomas.
Wie lernt Jesus seine Jünger kennen?
Vermutlich gewann Jesus die ersten Anhänger am See Genezareth. Er berief zunächst Fischer zu seinen Jüngern, darunter Petrus und Andreas, die in dem Ort Kapernaum am westlichen Ufer des Sees lebten. Petrus besaß dort mit seiner Frau und seiner Mutter ein Haus.
Was sind die beiden jüngeren Jesus und Johannes?
Daraufhin folgen die beiden Jünger Jesus. Einer von ihnen ist Andreas. Der andere ist wahrscheinlich derjenige, der diese Begebenheit aufgeschrieben hat, und heißt ebenfalls Johannes.
Wer ist der Jünger des Evangeliums?
Jakobus ist der einzige Jünger, dessen Märtyrertod im Neuen Testament berichtet wird ( Apg 12,1.2 ). Johannes ist der Schreiber des nach ihm benannten Evangeliums. Darin bezeichnet er sich öfters als „Jünger, den Jesus liebte“. Das bedeutet nicht, dass er der Lieblingsjünger des Herrn Jesus war.
Was bedeutet das Wort “jünger”?
Antwort: Das Wort “Jünger” bezieht sich auf Schüler oder Anhänger. Das Wort “Apostel” bedeutet “jemand, der ausgeschickt worden ist”. Während Gott auf der Erde war, nannte man Seine zwölf Apostel Jünger. Die zwölf Apostel folgten Ihm, lernten von Ihm und wurden von Ihm gelehrt.
Was berichten die Evangelien von Jesu Auferstehung?
Die Evangelien berichten von den ständigen Fehlern, Kämpfen und Zweifeln dieser zwölf Männer, die Jesus Christus folgten. Nachdem sie Jesu Auferstehung und Himmelfahrt miterlebt hatten, verwandelte der Heilige Geist die Jünger/Apostel in mächtige Männer Gottes, welche die Welt auf den Kopf stellten (Apostelgeschichte 17,6).