Wer wirkt an der Lohn Preis Spirale mit?
Sie entsteht beim Verteilungskampf zwischen den Tarifpartnern (Gewerkschaften und Arbeitgebern). Wenn die Kosten für die Unternehmen steigen und nicht durch Kostensenkungen aufgefangen werden können (= höhere Produktivität), müssen die Unternehmen die erhöhten Kosten auf die Güterpreise abwälzen.
Unter welchen Bedingungen könnte eine Lohn Preis Spirale Inflationsursache sein?
Eine Inflation kann auch durch eine Lohn-Preis-Spirale oder Preis-Lohn-Spirale entstehen: Wenn aufgrund von Tariferhöhungen oder höheren Lohnnebenkosten die Lohnstückkosten steigen, kann das zu Preissteigerungen führen.
Welche Faktoren verändern das Preisniveau?
Preisbildungsfaktoren verändern das Preisniveau und führen zu Preisschwankungen. Der Preis ist der Tauschwert einer Ware oder Dienstleistung im Geldausdruck. Er bildet sich auf Märkten durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage. Das Preisniveau (Preishöhe) wird durch verschiedene Faktoren bestimmt (Bild 1).
Welche Faktoren haben Einfluss auf die Höhe der Preise?
Er bildet sich auf Märkten durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage. Das Preisniveau (Preishöhe) wird durch verschiedene Faktoren bestimmt (Bild 1). Das Gewinnstreben der Anbieter hat wesentlichen Einfluss auf die Höhe der Preise.
Was ist die andere Bedeutung des Preisniveaus?
Die andere Bedeutung bezieht sich auf den Preis von Waren und Dienstleistungen und wird in Bezug auf die Inflation verwendet. In einem allgemeineren Sinne bezieht sich das Preisniveau auf ein statisches Bild des Preises einer gegebenen Ware, Dienstleistung oder handelbaren Sicherheiten.
Ist das allgemeine Preisniveau möglichst stabil?
Das allgemeine Preisniveau möglichst stabil zu halten, ist ein wichtiges wirtschaftspolitisches Ziel. Die von der amtlichen Statistik gemessene prozentuale Veränderung des allgemeinen Preisniveaus in Gestalt einer Inflationsrate (siehe dort) kann von der subjektiven Inflationswahrnehmung der Verbraucher abweichen.