Wer wohnte schon alles im Weißen Haus?
Im Weißen Haus hat, bis auf George Washington, jeder US-Präsident gewohnt. Am 2. Juni 1886 heiratete als erster und bisher einziger Präsident Grover Cleveland seine 28 Jahre jüngere Frau Frances Folsom im Weißen Haus.
Sind Katzen die beliebtesten Haustiere?
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Im Jahr 2020 lebten rund 15,7 Millionen Katzen in den deutschen Haushalten. Die Liebe zu Tieren macht Deutschland zu einen der größten Absatzmärkte für Heimtierbedarf in Europa.
Wann gibt es die ersten Hinweise auf Katzen als Haustiere?
Die ersten Hinweise auf Katzen als Haustiere stammen aus der Zeit um 2500 v. Chr. Damals wimmelte es in den Kornkammern der Ägypter nur so von gefräßigen Ratten und Mäusen. Nachdem sie in den Kornkammern gegen die Plage eingesetzt wurden, hielt man die Katzen wenig später auch in Königshäusern und Tempeln.
Warum kamen die ersten Katzen an den Menschen?
Forscher gehen davon aus, dass sich die ersten Katzen vor rund 10.000 Jahren den Menschen angeschlossen haben. Sie bezeichnen die Katzen als opportunistische Jäger. Das heißt, die Tiere suchen ihre Beute da, wo sie sie am leichtesten finden. So trafen sie auf die Menschen, die damals mit dem Ackerbau anfingen und begannen ihr Korn zu lagern.
Wie viele Hauskatzen gibt es in Deutschland?
Insgesamt gibt es mehr als 40 Rassen von Hauskatzen. Allein in deutschen Haushalten leben im Jahr 2020 laut statista rund 15,7 Millionen Katzen. Zum Vergleich: Der Hund als zweitbester Freund des Menschen bringt es nur auf 10,7 Millionen Exemplare. Für Katzenfutter geben die Deutschen laut statista im Jahr knapp 1,7 Milliarden Euro aus.
Wie lange dauert die Fortpflanzung der Katzen?
Fortpflanzung der Katzen. Die Tragzeit eines Weibchens beträgt 63 bis 70 Tage. Danach werden drei bis neun Junge geboren, die blind zur Welt kommen und erst nach neun Tagen die Augen öffnen. Der Nachwuchs wird ca. sieben Wochen lang gesäugt (Nesthocker).