Wer zählt zu den vertragsärzten?
Ein Vertragsarzt, herkömmlich und in Österreich Kassenarzt, ist ein approbierter, niedergelassener Arzt mit einem Vertragsarztsitz. Die Zulassung als Vertragsarzt setzt den Eintrag in ein Arztregister voraus, das von den Kassenärztlichen Vereinigungen geführt wird.
Was ist eine vertragspraxis?
Vertragsärzte können in der Vertragsarztpraxis den Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung solche Leistungen, die nicht von der GKV erstattet werden, als sogenannte Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL) anbieten.
Was ist die Aufgabe der Kassenärztlichen Vereinigung?
Die Kassenärztliche Vereinigung ( KV ) hat die Aufgabe, sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen auf die Vergütung der vertragsärztlichen Leistungen zu einigen. Auf Bundesebene schließt die KBV mit dem GKV -Spitzenverband insbesondere Vereinbarungen über die Organisation der vertragsärztlichen Versorgung ab.
Was ist ein Vertragsarzt einfach erklärt?
Ein Vertragsarzt ist ein Arzt, der zur medizinischen Versorgung von sozialversicherten, d.h. gesetzlich versicherten, Personen zugelassen ist. Vertragsärzte organisieren sich gemäß § 77 Abs. 1 Satz 1 Sozialgesetzbuch V (SGB V) in den sogenannten Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) bzw.
Ist jeder Arzt ein Vertragsarzt?
Er darf die erbrachten medizinischen Leistungen mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnen. Doch nicht jeder niedergelassene Arzt kann einfach so zum Vertragsarzt werden.
Unter welchen Voraussetzungen wird ein Arzt als Vertragsarzt zugelassen?
Voraussetzung für die Eintragung in das Arztregister sind: die Approbation als Arzt. der erfolgreiche Abschluss einer allgemeinmedizinischen Weiterbildung oder einer Weiterbildung in einem anderen Fachgebiet mit der Befugnis zum Führen einer entsprechenden Gebietsbezeichnung (Erlangung der Bezeichnung als Facharzt).
Was ist eine vertragsärztliche Praxis?
Unter einem Vertragsarzt versteht man einen Arzt, der in Deutschland im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Behandlung von sozialversicherten Patienten zugelassen bzw. ermächtigt ist.
Was macht die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein?
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Mit ihren rund 19.500 Mitgliedern stellt sie die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von rund 9,5 Millionen Einwohnern in Nordrhein sicher.
Ist ein angestellter Arzt ein Vertragsarzt?
1. Gemäß § 103 Abs. 4a und 4b kann ein Vertragsarzt in einem MVZ oder bei einem Vertragsarzt als angestellter Arzt tätig werden, in dem er auf seine Zulassung verzichtet.