Wer zahlt den Selbstbehalt?

Wer zahlt den Selbstbehalt?

Selbstbehalt, auch Selbstbeteiligung oder Eigenanteil genannt, wird in der Regel pro Schadenfall abgezogen. Tritt ein Versicherungsfall ein, tragen Sie die Kosten dafür. Die Versicherung zahlt die Schäden, die über den Selbstbehalt hinausgehen.

Bis wann lohnt sich eine Vollkaskoversicherung?

Eine Vollkasko lohnt sich für Dich, wenn Du ein neues oder wertvolles Auto fährst. Sie zahlt für Schäden an Deinem Auto, die durch selbst verschuldete Unfälle und Vandalismus entstehen. Außerdem deckt sie alle Schäden ab, die auch die Teilkaskoversicherung umfasst.

Wie ist der Selbstbehalt bei der Versicherung zu verwechseln?

Nicht zu verwechseln ist der Selbstbehalt mit der Mindestschadensumme, bei der die Versicherung ab einem bestimmten Betrag den Schaden komplett übernimmt. Im Unterhaltsrecht hat der Selbstbehalt eine andere Bedeutung als bei der Versicherung: Dort geht es um das Geld, das der Unterhaltspflichtige für sich selbst behalten darf.

Wie zahlen sie den Selbstbehalt?

Das heißt im Klartext: Zuerst zahlen Sie den Selbstbehalt, erst wenn der Schaden größer als der Selbstbehalt ist, zahlt die Versicherung. In der Regel gibt es verschiedene Angebote von der Versicherung.

Wie zahlt die Versicherung den Selbstbehalt?

Der Selbstbehalt kann pro Schadenfall oder aber für einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden. Dabei zahlt die Versicherung nur den Anteil, welcher über den Selbstbehalt hinausgeht. Das heißt im Klartext: Zuerst zahlen Sie den Selbstbehalt, erst wenn der Schaden größer als der Selbstbehalt ist, zahlt die Versicherung.

Was versteht man unter Selbstbehalt?

Unter Selbstbehalt versteht man einen Anteil, den der Versicherungsnehmer einer Versicherung selbst zu zahlen hat, wenn ein Schadensfall eintritt. Der Selbstbehalt ist gleichzustellen mit der Selbstbeteiligung, die auch Eigenanteil genannt wird. Der Selbstbehalt kann pro Schadenfall oder aber für einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben