Wer zahlt Gehalt bei Vater Kind Kur?

Wer zahlt Gehalt bei Vater Kind Kur?

Alle gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig. Die gesetzlich geregelte Zuzahlung beträgt zehn Euro je Kalendertag.

Kann der Vater mit zur Mutter-Kind-Kur?

Bei einer Vater-/Mutter-Kind Kur können Eltern ihre Kinder in der Regel bis zum Alter von 12 Jahren mitnehmen. In Ausnahmefällen können sogar Kinder bis 14 Jahre bei der Maßnahme mit dabei sein. Hierfür muss jedoch eine der folgenden Voraussetzungen gegeben sein: Das Kind hat psychische Probleme (z.B. Trennungsangst)

Wie bekommt man eine Mutter Vater Kind Kur?

Der Hausarzt entscheidet beim Ausfüllen eines Attestes, ob die Mutter/Vater-Kind-Kur als eine Vorsorgemaßnahme oder eine Rehabilitationsmaßnahme beantragt wird. Liegt das ärztliche Attest vor, kann die Kur bei der jeweiligen Krankenkasse beantragt werden.

Können beide Elternteile mit Kind zur Kur?

Können beide Elternteile mit Kind zur Kur? Ja, beide Elternteile können mit zur Kur, denn der Gesetzgeber ermöglicht es der Mutter, dem Vater und Kind, zusammen zur Eltern-Kind-Kur zu fahren.

Kann man als Familie eine Kur beantragen?

Es gibt zahlreiche Kurkliniken und Kurhäuser, die Familienkuren anbieten. Je nach Krankenkasse bekommt Ihr eine Klinik vorgegeben oder Ihr habt die Auswahl zwischen mehreren Kliniken. Manche Krankenkassen lassen auch die freie Wahl, so dass Ihr eine Wunschklinik aussuchen könnt.

Wer zahlt das Gehalt bei einer Kur?

Sofern der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin sowohl beim Beginn als auch beim Ende der Reha arbeitsfähig ist, wird der Arbeitgeber in der Regel das Gehalt vom ersten bis zum letzten Kurtag bezahlen müssen.

Kann auch die ganze Familie zur Kur?

Frauen und Männer in Familienverantwortung haben, wenn bestimmte Indikationen gegeben sind, einen gesetzlichen Anspruch auf eine Vorsorgemaßnahme. Leider sieht das Sozialgesetzbuch (SGB V) eine Kur für die ganze Familie nicht vor. Eine Kur kann nur für Mutter oder Vater plus Kind verordnet werden.

Wer zahlt die Kur bei Kindern?

Verordnet eine Ärztin oder ein Arzt eine Kur mit Kind, muss der Arbeitgeber die Mitarbeiterin freistellen. Dabei muss der Arbeitgeber das volle Gehalt zahlen (§9 Entgeltfortzahlungsgesetz).

Wie wird eine Kur bezahlt?

Wenn Ihr Arzt eine Reha oder Kur bewilligt, müssen Sie einen Antrag bei den jeweiligen Kostenträgern stellen, meist ist das die gesetzliche Renten-, Pflege- oder Unfallversicherung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nur dann, wenn kein anderer Rehabilitationsträger zuständig ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben