Wer zieht die KFZ-Steuer in Niedersachsen ein?

Wer zieht die KFZ-Steuer in Niedersachsen ein?

In Niedersachsen geht die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer zum 14. Februar 2014 auf den Bund über. Bis zum 14. Februar 2014 steht Ihnen – neben den örtlichen Zulassungsstellen – wie gewohnt Ihr zuständiges Finanzamt als Ansprechpartner in Sachen Kraftfahrzeugsteuer zur Verfügung.

Wer zieht die KFZ-Steuer in NRW ein?

Zoll übernimmt die Verwaltung Kfz-Steuer.

Welches Hauptzollamt zuständig?

Das zuständige Hauptzollamt ist das Hauptzollamt, von dessen Bezirk aus die in den einzelnen Vorschriften jeweils bezeichnete Person ihr Unternehmen betreibt oder, falls sie kein Unternehmen betreibt, in dessen Bezirk sie ihren Wohnsitz hat.

Wann buchen die die KFZ-Steuer ab?

Die festgesetzte Kraftfahrzeugsteuer ist nach Zustellung des Steuerbescheides innerhalb der darin gewährten Zahlungsfrist zu entrichten und wird im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens regelmäßig für zwölf Monate im Voraus abgebucht.

Welches Hauptzollamt ist zuständig für Kfz-Steuer?

Zuständig ist die Zolldienststelle, die für den Landkreis zuständig ist, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Die zuständige Zolldienststelle können Sie unter der Telefonnummer 0351 44834-550 oder unter info.kraftst@zoll.de erfragen oder unter www.zoll.de nachschauen.

Wo beantragt man Kfz Steuerbefreiung?

Anträge für die Steuervergünstigungen können Sie entweder direkt bei der Zulassung des Fahrzeugs oder zu jedem späteren Zeitpunkt (bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen) beim zuständigen Hauptzollamt stellen.

Wie beantrage ich Kfz Steuerbefreiung?

Welches Hauptzollamt ist für Niedersachsen zuständig?

Hauptzollamt Hannover (HZA Hannover)

Wo ist das für mich zuständige Zollamt zu finden?

Suchen Sie ein Zollamt in Ihrer Nähe unter http://www.zolltarifnummern.de/zollamt.php und rufen dort an. Fragen Sie sich durch, welche Dienststelle für die Ausgabe von Postsendungen zuständig ist. Wenn Sie dort anrufen, kann man Ihnen anhand der Paketnummer wahrscheinlich keine Auskunft geben.

Wann wird die KFZ-Steuer fällig?

Wann ist die Kfz-Steuer immer fällig? Künftig ist die Kfz-Steuer jährlich zum gleichen Zeitpunkt für das Folgejahr fällig. Wenn Sie Ihr Auto also im November zulassen, wird die Kfz-Steuer künftig immer im November fällig. Die Steuer wird dann jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt von Ihrem Konto eingezogen.

Wird die autosteuer automatisch abgebucht?

Die Kfz-Steuer musst du ein Jahr im Voraus zahlen. Du kannst bei der Zulassung angeben, ob deine Kfz-Steuer automatisch eingezogen werden soll. Du hinterlegst deine Kontodaten und stimmst einem SEPA-Lastschriftmandat zu. Der Betrag wird jährlich von deinem Konto abgebucht.

Wie ändere ich die Bankverbindung für die Kfz-Steuer?

Außerdem besteht die Möglichkeit, nach Registrierung im Bürger- und Geschäftskundenportal der Zollverwaltung die Änderung der Bankverbindung online durchzuführen. Wechselt die Person des Zahlers, ist immer ein neues SEPA-Lastschriftmandat (Formular 032021) bei Ihrem zuständigen Hauptzollamt abzugeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben