Werden Zeitungen archiviert?
Viele Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunksender bieten ihre Archive kostenlos an. Allerdings sind nicht alle gleich großzügig: Manche archivieren ihre gesamte gedruckte Ausgabe, viele nur ihre Online-Ausgabe. Einige Redaktionen erlauben nur die Recherche in den Artikeln der letzten Wochen.
Wer kauft alte Zeitungen an?
Wir kaufen Ihre alten Zeitungen an! Bitte erstellen Sie vorab eine Liste mit allen Zeitungen/Zeitschriften und sortieren Sie diese Chronologisch nach Datum und/oder Heftnummer. Schicken Sie diese Liste an ankauf@bukmedia.de mit paar aussagekräftigen Bildern und einer Preisvorstellung.
Wie hieß die bekannteste DDR Zeitung?
Zu den wichtigsten Wochenzeitungen gehörten der „Sonntag“, das kulturpolitische Organ des Kulturbundes und die „Wochenpost“, das mit 2,2 Millionen Exemplaren größte Blatt. Die erste Wochenpost erschien Weihnachten 1953. Sie knüpfte an die Tradition der in den 20er Jahren verlegten „Grünen Post“ an.
Wie hieß die DDR Zeitung?
Die Domowina als nationale Organisation der Sorben gab eine eigene Tageszeitung – die Nowa doba – heraus. Es gab zwei Abendzeitungen, zum Ende der DDR nur noch eine.
Wie hieß die einzige satirezeitung in der DDR?
Das Blatt erschien bis 1972 im ebenfalls 1954 gegründeten Eulenspiegel-Verlag, der danach zu einem eigenständigen Buchverlag wurde. Der Eulenspiegel war die einzige Satirezeitschrift der DDR.
Welche DDR Zeitschriften gibt es heute noch?
Nur zwei haben bis heute überlebt: „Bummi“ und „Mosaik“. „ABC-Zeitung“: Die älteste Kinderzeitschrift der DDR wurde 1946 gegründet.
Was ist ein satiremagazin?
Als Satirezeitschrift wird eine Zeitschrift bezeichnet, die mit Satire, also den Stilmitteln der Spottdichtung und Karikatur, echte oder als solche wahrgenommene gesellschaftliche Missstände anprangert.
Ist Satire Presse?
Unter Satire kann man Folgendes verstehen: die satirische Darstellungsweise, die in verschiedensten medialen Formen (literarischer oder journalistischer Text – wie Gedicht, Essay oder Roman –, Drama, Zeichnung, Kabarettprogramm, Film, Sendung im Fernsehen oder Hörfunk, Website usw.)
Was darf die Satire Text?
Die Satire muß übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, und sie kann gar nicht anders arbeiten als nach dem Bibelwort: Es leiden die Gerechten mit den Ungerechten.
Was darf Satire Radioeins?
Der radioeins-Talk über die Freiheit und mögliche Grenzen der Satire – mit Sarah Bosetti, Dieter Nuhr, Florian Schroeder, Anny Hartmann, Christian Ehring, Anna Dushime, Harald Martenstein und Gastgeber und radioeins-Moderator Marco Seiffert.
Was darf Satire in Deutschland?
Was darf Satire heute? Satire darf heute alles, sofern primär eine Botschaft transportiert werden soll, die geeignet ist, die Welt zu verbessern. Gleichzeitig muss dabei die Menschenwürde des Angegriffenen gewahrt bleiben. Die Menschenwürde ist nicht abwägbar.