Wie Addiert man Zellen in Excel?
Wenn Sie eine Zahlenspalte oder -zeile addieren müssen, lassen Sie Excel die Arbeit für Sie erledigen. Wählen Sie eine Zelle neben oder unter den Zahlen aus, die Sie addieren möchten, klicken Sie auf AutoSumme (auf der Registerkarte Start), drücken Sie die EINGABETASTE, und schon ist alles erledigt.
Für was braucht man Summewenn?
Summewenn in Excel: So geht’s Sie geben einen Wenn-Bereich, einen Gleich-Bereich und einen Dann-Bereich an. Zum Beispiel: Wenn eine Zelle in Spalte A gleich „Tomaten“, dann summiere alle entsprechenden Werte in Spalte B. Die Formel, die dahintersteckt, lautet: „=SUMMEWENN(Bereich;Suchkriterium;[Summe_Bereich]) „.
Wie funktioniert die Funktion Summe in Excel?
So ermöglicht die Excel-SUMME-Funktion beispielsweise das schnelle Addieren mehrerer Zellwerte, wobei die Software das Ergebnis sofort anpasst, wenn sich die Zahlen in den betroffenen Zellen ändern. Wie Sie die Funktion SUMME in Excel nutzen können und welche Dinge es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel.
Wie können sie die Felder der Excel-Summe-Funktion auswählen?
Sie können die Felder, die von der Excel-SUMME-Funktion verarbeitet werden sollen, auch per Maus auswählen, nachdem Sie die Klammer in der Formel geöffnet haben.
Was ist der Anwendungsfall der Excel-Summe-Funktion?
Ein erster möglicher Anwendungsfall für die Excel-SUMME-Funktion ist die Addition der monatlichen Ausgaben, die ein einzelner Kunde in den drei Monaten getätigt hat. Hierfür wählen Sie zunächst die Zelle an, in der der Rückgabewert der Funktion stehen soll – also die Gesamtausgaben des gewünschten Kunden.
Was sind zulässige Zellen in Excel?
Zulässige Zellen in jedem Bereich sind Zahlen oder Namen, Arrays oder Bezüge, die Zahlen enthalten. Leere Zellen und Textwerte werden ignoriert. Der ausgewählte Bereich kann Datumsangaben im Excel-Standardformat enthalten (siehe folgende Beispiele).