Wie Änderungen nachverfolgen?
Änderungen in MS-Word nachverfolgen Öffnen Sie das Dokument und wechseln Sie oben zur Registerkarte „Überprüfen“. Klicken Sie nun unter der Kategorie „Nachverfolgung“ auf den Button „Änderungen nachverfolgen“. Ihnen werden nun alle Bearbeitungen im Text angezeigt.
Wo finde ich den Korrekturmodus?
Korrekturmodus in Word aktivieren und benutzen
- Im Word-Menü öffnen Sie die Registerkarte „Überprüfen“ und aktivieren den Befehl „Änderungen nachverfolgen“ in der Schaltfläche „Nachverfolgung“.
- Welche Änderungen in Ihrem Text angezeigt werden sollen, können Sie im Untermenü „Markup anzeigen“ auswählen.
Wie funktioniert Änderungen nachverfolgen in Word?
Wenn Sie nachvollziehen möchten, wer was in Ihrem Dokument geändert hat, klicken Sie auf ÜBERPRÜFEN > Änderungen nachverfolgen, um das Nachverfolgen von Änderungen zu aktivieren. Um das Nachverfolgen von Änderungen zu deaktivieren, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Änderungen nachverfolgen.
Wie aktiviere ich den Änderungsmodus in Word?
Word-Änderungsmodus einschalten. Wählen Sie im Hauptmenü unter „Überprüfen“ im Abschnitt „Nachverfolgung“ die Word-Option „Änderungen nachverfolgen“ und darunter noch einmal „Änderungen nachverfolgen“. Anschließend ist die Änderungsverfolgung aktiviert: Alle Änderungen am Dokument werden nun protokolliert.
Was ist der Korrekturmodus?
Der Word-Korrekturmodus, auch Änderungsnachverfolgung genannt, ist eine praktische Funktion bei Dateien, die immer wieder überarbeitet werden müssen oder von mehreren Personen parallel editiert werden.
Wie funktioniert der Korrekturmodus?
Im aktivierten Änderungsmodus von Word werden ab sofort alle Korrekturen, die jemand am Word-Dokument vornimmt, gespeichert und angezeigt. Standardmäßig wird rot unterstrichen, was hinzugefügt und rot durchgestrichen, was gelöscht wird.
Wie schalte ich den Änderungsmodus in Word aus?
Wollen Sie den Word-Änderungsmodus deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Rufen Sie den Reiter „Überprüfen“ auf. Klicken Sie im Menüband auf den Eintrag „Änderungen nachverfolgen“ (zu finden in der Rubrik „Nachverfolgung”). Drücken Sie erneut auf „Änderungen nachverfolgen“.