Wie äußern sich Symptome bei Asthma?
In der Regel äußern sich die Symptome bei Asthma in vier unterschiedlich starken Ausprägungen: intermittierend: Der Patient ist medikamentös gut eingestellt und durch sein Asthma kaum eingeschränkt. Tagsüber treten Beschwerden seltener als einmal in der Woche auf, in der Nacht weniger als zweimal pro Monat.
Was sind die Auslöser von Asthmaanfällen?
Mehlstaub, Hefe und Enzyme in Backmitteln können die Erkrankheit auslösen oder verstärken. Ist Kälte der hauptsächliche Auslöser von Asthmaanfällen, spricht man von einem „kälteinduzierten Asthma „.
Was bedeutet allergisches Asthma?
Was bedeutet allergisches Asthma. (extrinsisches Asthma)? Allergisches Asthma (auch von außen kommendes bzw. extrinsisches Asthma genannt) macht sich meist bereits in der Kindheit oder frühen Jugend bemerkbar. Bei dieser Erscheinungsform ist eine allergiebedingte Reaktion auf einen äußerlichen Auslöser (Allergen) der Grund für einen Asthmaanfall.
Wie kann man Asthma lindern?
Man differenziert generell zwischen allergischem und nicht-allergischem Asthma, wobei sich alle Formen durch anfallsartige Atemnot und Husten kennzeichnen. Die Symptome lassen sich mit Medikamenten lindern und in manchen Fällen kann Asthma sogar vollständig kuriert werden.
Wie reagieren Asthma-Patienten auf einen Asthmaanfall?
Viele Asthma-Patienten sind dank Schulung gut auf einen Asthmaanfall vorbereitet. Sie haben mit ihrem behandelnden Arzt besprochen, wie sie im Notfall reagieren sollen (ruhig bleiben, Peak-Flow-Wert messen, Bedarfs- und Notfallmedikamente anwenden – eventuell unter Anpassung der Dosis, Atemtechniken nutzen etc.).
Was ist eine Dauerbehandlung für Asthma?
Wenn das der Fall ist, verordnet der Arzt eine Dauerbehandlung, um das Asthma in einen kontrollierten Zustand zu überführen, der den Patienten ein möglichst beschwerdefreies Leben ermöglicht. Dafür sind sogenannte Controller notwendig , Medikamente, die die chronische Entzündung in den Bronchien bekämpfen und diese erweitern.
Was können sie bei akuten Asthmaanfällen tun?
Wenn bei akuten Asthmaanfällen Herzrasen und starke Atemnot auftreten und sich Haut und Lippen bläulich verfärben, müssen Sie sofort den Notarzt rufen! Asthmaanfälle können auch nach einem (längeren) beschwerdefreien Zeitraum jederzeit wieder auftreten.
Was ist eine dauerhafte Behandlung von Asthma?
Eine Behandlung zielt bei Asthma grundsätzlich darauf ab, die Symptome zu mildern und das Leben für die Betroffenen zu erleichtern. Eine dauerhafte Therapie sollte neben Medikamenten, die rezeptpflichtig sind, auch Atemübungen, Entspannungsübungen und verschiedene Strategien zur Vermeidung von Stresssituationen und vor allem der Reize enthalten.
Was sind die Schweregrade von Asthma?
Ärzte unterscheiden verschiedene Schweregrade von Asthma: Intermittierendes (gelegentlich auftretendes) Asthma: Die Betroffenen haben maximal einmal pro Woche Beschwerden. Nachts treten kaum Symptome auf. Die Personen besitzen eine weitgehend normale Lungenfunktion.
Was ist ein allergisches Asthma?
Allergisches Asthma: Beim allergischen Asthma bronchiale oder extrinsischem Asthma wird die Erkrankung durch eine Allergie ausgelöst. Beispielsweise durch eine Pollen-, Hausstaubmilben- oder Tierhaarallergie. Bei Betroffenen mit einer Pollenallergie handelt es sich in der Regel nur um saisonales Asthma.