Wie äußert sich eine Apfelunverträglichkeit?
Nach dem Essen eines Apfels entsteht ein pelziges Gefühl auf der Zunge, der Gaumen fängt an zu kratzen, die Lippen werden plötzlich trocken oder es entsteht sogar Atemnot – das sind typische Sofortreaktionen einer Apfelallergie. Die Symptome können sogar so heftig ausfallen, dass ein Notarzt aufgesucht werden muss.
Warum vertrage ich keine Äpfel mehr?
Kreuzallergie: Apfel und Birkenpollen Der Grund: Das Obst enthält Allergene, die den wichtigsten Allergenen in Birkenpollen ähneln. Hat der Körper eines Allergikers also bereits Antikörper gegen die Eiweißstoffe der Birkenpollen gebildet, kann er auch allergisch auf die Eiweiße im Apfel reagieren.
Welcher Apfel ist für Allergiker geeignet?
Diese Sorten sind von Allergikern* als besonders verträglich eingestuft :
- Roter Boskoop 116 – 09.
- Goldparmäne 100 – 11.
- Weißer Winterglockenapfel 40 – 02.
- Ontario 40 – 02.
- Biesterfelder Renette 25 – 01.
- Santana 52 – 06.
- Prinz Albrecht von Preußen 44 – 05.
- Danziger Kantapfel 17 – 01.
Kann man auf Apfelsaft allergisch reagieren?
Bei Apfelsaft zeigte sich ein weiterer Einfluss. Bestimmte Sorten, denen man Trübstoffe abgezüchtet hatte, damit der Saft klarer ist, führten bei Menschen zu Allergien, während dies bei anderen nicht der Fall war.
Was kann man gegen Apfelallergie machen?
Durch das Erhitzen der Äpfel werden die Allergie hervorrufenden Eiweiße zerstört. Deswegen könnte es Apfel-Allergikern bereits helfen, ihren Apfel für eine Minute bei 600 Watt in der Mikrowelle zu erhitzen.
Kann man von Äpfel Blähungen bekommen?
Schon ein Apfel am Tag löst bei manchen schmerzhafte Bauchkrämpfe, Blähungen oder Durchfall aus. Die meisten Betroffenen denken zuerst an einen verdorbenen Magen oder an eine Virusinfektion. Tatsächlich steckt ganz oft eine Unverträglichkeit von Fruchtzucker dahinter.
Kann man von Äpfeln Magenschmerzen bekommen?
Wer in so einer Situation in einen ganzen Apfel beißt und ihn obendrein zu wenig kaut, wird Magenschmerzen und unter Umständen Durchfall bekommen. Der Apfel kann auf diese Weise schwächen, kann keine Kraft geben.
Warum juckt mein Mund wenn ich Obst esse?
Die Ursache der allergischen Reaktion nach dem Verzehr von bestimmtem Obst und Gemüse ist eine Kreuzreaktion einer bereits vorhandenen Pollenallergie. Davon betroffen sind laut dem Deutschen Allergie- und Asthmabund (daab) mehr als die Hälfte der 18 Millionen Pollenallergiker in Deutschland.
Kann man auf einen Apfel allergisch reagieren?
Eine Apfelallergie äußert sich in unseren Breiten zumeist durch ein sogenanntes orales Allergiesyndrom (kurz OAS). Eine Person, die unter einer Apfelallergie leidet, verspürt nach dem Verzehr des Obstes bereits nach kurzer Zeit Symptome wie ein Brennen in Mund und Rachen, Zunge und Lippen schwellen an und werden taub.
Wie können Allergiker Äpfel essen?
Die allergieauslösenden Komponenten im Apfel werden durch Hitze zerstört. Deshalb vertragen viele Allergiker Apfelkompott oder -kuchen problemlos. Tipp: Gibt man den Apfel für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle, ist er noch knackig, aber die Allergenität ist deutlich verringert.