FAQ

Wie aeussert sich Leptospirose beim Hund?

Wie äußert sich Leptospirose beim Hund?

Nach vier bis vierzehn Tagen treten dann die ersten klinischen Symptome auf: Mattigkeit, Futterverweigerung, Dehydratation, Durchfall, Erbrechen, Fieber, Gelbsucht, erhöhter Harnabsatz, Husten und Atemnot sind möglich. Bei unbehandelten oder zu spät behandelten Tieren führt meist Nieren- oder Leberversagen zum Tod.

Wie erkennt man Leptospirose?

Wie bemerkt man eine Leptospirose? Die Leptospirose beginnt meist plötzlich mit grippeähnlichen Symptomen, zum Beispiel sehr hohem Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Hautausschlag und einer Entzündung der Augenbindehäute. Starke Wadenschmerzen können auftreten.

Ist Leptospirose ansteckend Hund?

Die Ansteckung unserer Hunde erfolgt entweder durch direkten Kontakt mit infizierten Wildtieren oder deren Urin, untereinander bei der Paarung, im Mutterleib, durch Bisse, über Hautwunden oder indirekt durch eine kontaminierte Umwelt: Wasser (Trinken aus kontaminierten Pfützen oder Gewässern), Futter, Erde.

Was hilft gegen Leptospirose?

Wie wird die Leptospirose behandelt? Zur Abtötung der Bakterien werden Antibiotika eingesetzt, hochdosiertes Penicillin G und alternativ Tetracycline oder Erythromycin. Die Behandlung dauert in der Regel zehn bis 14 Tage. Bei Befall verschiedener Organe kommen, je nach Beschwerden, weitere Therapien zum Einsatz.

Wie ist die Diagnose einer Leptospirose beim Hund?

Die Diagnose einer Leptospirose beim Hund ist aufgrund der unspezifischen Symptome schwierig. Erste Hinweise kann eine Blutuntersuchung geben. Bis acht Tage nach der Infektion lassen sich die Bakterien im Blut nachweisen.

Wie ist die Diagnose der Leptospirose möglich?

Doch diese Anzeichen sichern die Diagnose der Leptospirose nicht endgültig. Damit früh genug geklärt werden kann, was deinem Hund fehlt, macht der Arzt eine Blut- und Urinuntersuchung. Hierbei ist ein Antikörpernachweis (Serologie), ein Nachweis von Leptospiren-DNA und von Bakterien im Körper maßgeblich.

Wie lange dauert die Inkubation von Leptospirose bei Hunden?

Die Inkubationszeit beträgt circa 5 bis 7 Tage. Tierärzte haben beobachtet, dass sich im Spätsommer und Herbst aufgrund des Anstiegs der Regentage, die meisten Fälle von Leptospirose bei Hunden abzeichen. Das Risiko der Infektion variiert nach vorbeugenden Maßnahmen, der Umgebung, der Region sowie dem Land, in welchem sich dein Vierbeiner befindet.

Wie ist die Infektion mit Leptospirose übersehen?

Die Infektion mit Leptospirose wird oftmals von Tierärzten und Hundebesitzern übersehen, denn viele Hunde leiden nur an milden und allgemeinen Symptomen. Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr ist sie in vielen Ländern nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtig, sobald es einen bestätigten Nachweis gibt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben