Wie aktiviere ich den Active Directory Domänendienst?
Los geht’s – Installation von Active Directory. Um die Installation zu starten, öffnen Sie auf Ihrem Windows Server eine Eingabeaufforderung (cmd.exe). Dort wird der Assistent zum Installalieren von Active Directory-Domänendiensten mit dem Befehl „dcpromo.exe“ gestartet.
Wie melden Sie sich an einer anderen Domäne an?
Voraussetzung ist allerdings, dass die Gruppenrichtlinien überhaupt ein lokales Anmelden erlauben: Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten > „Lokal anmelden zulassen“.
Wie kann ich die Active Directory Tools Aufrufen?
Klicke auf Jetzt neu starten. Der Computer schaltet sich aus und dann wieder ein. Wenn der Computer wieder hochgefahren ist, kannst du die Active Directory Tools über die Windows Administrative Tools im Startmenü aufrufen.
Wie kann ich Active Directory aktivieren?
Active Directory aktivieren Öffne die Systemsteuerung. Klicke auf Programme. Klicke auf Windows-Funktionen ein- oder ausschalten. Scrolle nach unten und klicke auf +. Klicke auf das + neben “Role Administration Tools”. Setze ein Häkchen bei “AD DS Tools”. Klicke auf Jetzt neu starten.
Was können wir mit Active Directory verwalten und Löschen?
Mit Active Directory-Benutzern und -Teams können wir eine oder mehrere Domänen verwalten, Funktionsebenen festlegen, ihre Parameter bearbeiten usw. Wir können Organisationseinheiten erstellen, bearbeiten und löschen, um eine klarere Reihenfolge innerhalb der Struktur des Active Directory zu erreichen.
Wie kannst du die benötigten Tools einzeln installieren?
Öffne die Einstellungen mit Windows + „I“ (oder per Klick auf den Startbutton und anschließend auf das Zahnrad-Symbol). Klicke auf „ App s“. Klicke auf „ Optionale Features „. Klicke auf „ Features hinzufügen „. Im Fenster Feature hinzufügen kannst Du nun die benötigten RSAT Tools einzeln installieren.