Wie aktivieren und deaktivieren sie Cookies?
Wollen Sie nur Cookies aktivieren bzw. deaktivieren, klicken Sie im Fenster Internetoptionen im Register Sicherheit auf die Schaltfläche Stufe anpassen. Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie solange scrollen, bis Sie zum Eintrag Cookies gelangen. Deaktivieren bzw. aktivieren Sie dort beide Einträge.
Kann man Cookies von Drittanbietern akzeptieren?
Es ist sinnvoll, Cookies von Drittanbietern grundsätzlich im Browser zu deaktivieren. Das beeinträchtigt normalerweise auch keine wichtigen Funktionen der besuchten Website. Wählen Sie hierfür in den Browsereinstellungen unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ / „Cookies von Drittanbietern akzeptieren“ die Optionen „nie akzeptieren“.
Kann man Drittanbieter-Cookies deaktivieren?
Drittanbieter-Cookies verbieten Es ist sinnvoll, Cookies von Drittanbietern grundsätzlich im Browser zu deaktivieren. Das beeinträchtigt normalerweise auch keine wichtigen Funktionen der besuchten Website.
Ist die Verwendung von Cookies kostenlos?
Durch die Verwendung von Cookies können persönliche Nutzerprofile erstellt werden. Der Besuch und Gebrauch vieler Internetseiten ist nach wie vor kostenlos für den Nutzer – weshalb sich wenige Gedanken darüber machen, wie die Betreiber einer Webseite sich überhaupt finanzieren. Eine wichtige Einnahmequelle ist Werbung.
Warum kann ich Cookies darstellen?
Eine Ärgerlichkeit können Cookies deswegen darstellen, weil es einige Zusammenschlüsse von Internet-Anbietern gibt, die gemeinsam Cookies auf dem Browser von Benutzern verwalten. So ist es möglich, das Surfverhalten zu ermitteln.
Was sind die beliebtesten Lauf-Apps?
Ausführliche Tests finden Sie unten in diesem Special zu den fünf verbreitetsten und beliebtesten Lauf-Apps, das sind Adidas Runtastic Laufen & Fitness, Nike Run Club – Laufen, Asics RunKeeper – Lauf mit GPS, Under Armour Endomondo und Strava Run, Ride, Swim.