Wie alt ist das Bild der Sonne?
Der Index Null markiert die heutigen Zustandsgrößen der Sonne, das heißt im Alter von 4,6 Milliarden Jahren.
Wie steht aktuell die Erde zur Sonne?
Dann liegen zwischen Erde und Sonne „nur noch“ rund 147 Millionen Kilometer (im Bild oben rechts). Den sonnenfernsten Punkt durchläuft die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne Anfang Juli (unten links im Bild). Dann beträgt der Abstand etwa 152 Millionen Kilometer und in unseren Breiten ist Hochsommer.
Welche Erkenntnisse gibt es über den Aufbau der Sonne?
Die Erkenntnisse über den Aufbau der Sonne stammen aus Beobachtungsdaten von Sonden, die sich seit einigen Jahren im Weltall befinden und auf die Sonne ausgerichtet sind. Weitere Informationen zu SOHO, SDO und anderen gibt es auf der Seite ‚ Sonnenmissionen ‚.
Wie groß ist der Durchmesser der Sonne?
Der Durchmesser der Sonne ist zwar etwa 400mal größer als der des Mondes, aber sie ist auch ungefähr 400mal weiter von der Erde entfernt als der Mond. Doch der Abstand zwischen Erde und Sonne — und daher die scheinbare Größe der Sonnenscheibe — spielt nicht nur beim Zustandekommen einer totalen Sonnenfinsternis eine Rolle.
Wie groß ist die Sonne bei einer Sonnenfinsternis?
Der Mond kann die Sonne nur dann vollständig verdecken, wenn die Sonnenscheibe und der Mond fast gleich groß erscheinen. Und genau das trifft bei einer Sonnenfinsternis zu. Der Durchmesser der Sonne ist zwar etwa 400mal größer als der des Mondes, aber sie ist auch ungefähr 400mal weiter von der Erde entfernt als der Mond.
Was ist der innere Aufbau der Sonne?
Innerer Aufbau der Sonne. Der Kern. Im Kern der Sonne sind Druck und Temperatur (15 Mio Grad) so hoch, dass die Materie dort die Form von Plasma hat. Nur hier im tiefsten Inneren der Sonne findet die Kernschmelze statt. Wasserstoffkerne verschmelzen zu Heliumkernen.