Wie alt ist der kurz?
35 Jahre (27. August 1986)
Sebastian Kurz/Alter
Wie lange war Kanzler kurz im Amt?
Abgeordneter zum Nationalrat seit 2021
Sebastian Kurz/Amt
Wer war vor kurz Kanzler?
Liste
Erste Republik und Ständestaat (1918–1938) | ||
---|---|---|
Bundeskanzler (und interimistischer Leiter der Regierungsgeschäfte) | Lebensdaten | Regierungsparteien |
Leopold Figl | * 2. Oktober 1902 in Rust † 9. Mai 1965 in Wien | ÖVP SPÖ |
ÖVP SPÖ | ||
Julius Raab | * 29. November 1891 in St. Pölten † 8. Jänner 1964 in Wien | ÖVP SPÖ |
Wer war der am längsten amtierende Bundeskanzler der 2 Republik?
Sebastian Kurz (ÖVP) war bei seinem Amtsantritt am 18. Dezember 2017 mit 31 Jahren Österreichs bisher jüngster Bundeskanzler und damals zugleich der jüngste amtierende Regierungschef der Welt. Sebastian Kurz ist auch der bisher einzige Bundeskanzler, der in der Zweiten Republik zweimal mit Unterbrechung amtierte.
Wer war vor Kreisky Bundeskanzler?
Bundeskanzler seit dem Jahr 1918
Name des Bundeskanzlers | Amtsperiode |
---|---|
Dr. Alfons Gorbach | 11.04.1961 bis 02.04.1964 |
Dr. Josef Klaus | 02.04.1964 bis 21.04.1970 |
Dr. Bruno Kreisky | 21.04.1970 bis 24.05.1983 |
Dr. Fred Sinowatz | 25.05.1983 bis 16.06.1986 |
Was ist der Begriff „Wikipedia“?
Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „ Wiki “ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell‘ zurück.
Welche Vorteile hat ein Wiki?
Vorteile eines Wikis Ein Wiki entsteht durch die Zusammenarbeit einer Internet-Community: Durch das gemeinschaftliche Sammeln und die mehrseitige Kontrolle von Informationen werden Fehlerquellen minimiert und mehr Wissen kann veranschaulicht werden. Die Texte werden meistens durch anschauliche Fotos und andere Medien ergänzt.
Wie beteiligen sich die Wikimedia-Chapter an der Wikipedia?
An der Finanzierung der Wikipedia beteiligen sich auch die einzelnen nationalen Wikimedia-Chapter. Zum Beispiel hat Wikimedia Deutschland 2019 rund 100 Angestellte und betrieb den Toolserver, auf dem Werkzeuge für Wikipedia-Autoren bereitstanden, inzwischen jedoch nur noch den Kartenserver OpenStreetMap.
Was ist eine Wiki-Software?
Funktionsweise. Viele Wiki-Software Systeme sind modular aufgebaut und bieten eine eigene Programmierschnittstelle, die dem Benutzer ermöglicht, eigene Erweiterungen zu schreiben, ohne den gesamten Quellcode zu kennen. Ein Wiki kann öffentlich zugänglich im World Wide Web verfügbar sein, in lokalen Netzwerken nur für eine bestimmte Nutzergruppe (z.