Wie alt ist Jamaica?
Britische Kolonie (1655–1962)
Wann wurde Jamaika gegründet?
6. August 1962Jamaika / Gegründet
Wer gehört zu Jamaica?
Die Insel zählt mit Kuba, Hispaniola (auf der Haiti und die Dominikanische Republik liegen) sowie Puerto Rico (das zur USA gehört) zu der Inselgruppe der Großen Antillen. Kuba ist der nördliche Nachbar, Haiti der östliche. Der Name Jamaika leitet sich von dem Wort Xaymaca ab.
Wie entstand Jamaika?
1494 landete Kolumbus während seiner zweiten Reise auf Jamaika und nahm die Insel für Spanien in Besitz. Offiziell zur Kolonie wurde die Insel 1509 unter dem Namen Santiago. In Gebrauch war dieser jedoch nicht, man benutzte den alten indianischen Namen Xaymaca, woraus dann Jamaica wurde.
Wie weit ist Jamaika von den Großen Antillen entfernt?
Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen. Sie liegt 145 Kilometer südlich von Kuba und – getrennt durch den Jamaica Channel – 160 Kilometer westlich von Hispaniola (Quisqueya) mit den Staaten Haiti und Dominikanische Republik. Das mittelamerikanische Festland ist 635 Kilometer von der Westspitze entfernt.
Was sind die wichtigsten Verkehrsmittel in Jamaika?
Die wichtigsten Verkehrsmittel in Jamaika sind Bus und Minibus. Diese Fahrzeuge sind oft in technisch schlechtem Zustand. Sie sind häufig in Verkehrsunfälle verwickelt und auch immer wieder Tatort von Überfällen und Diebstählen. Es wird empfohlen, von Reisen mit diesen Fahrzeugen nach Möglichkeit Abstand zu nehmen.
Welche Landeswährung gibt es in Jamaika?
Landeswährung ist der Jamaika-Dollar (JMD). Kreditkarten werden in Jamaika problemlos akzeptiert, die Abhebung von Bargeld an entsprechend gekennzeichneten Geldautomaten ist vielerorts mit Kredit- und Bankkarten (Maestro) möglich.
Wie lange dauert eine Zeitverschiebung auf Jamaika?
Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von -6 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -7 Stunden. Die Währung auf Jamaika ist der Jamaikanische Dollar (JMD).